Bachelor Pflegewissenschaft
Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
Archivio

Beginn Ottobre 2014 - End Settembre 2017 Eduard Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Austria
Contenuti (corsi)
Das Bachelor-Studium der Pflegewissenschaft der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT wird neben dem Stammsitz in Hall in Tirol auch in Wien an der UMIT-Studienzentrale (Opernring 5) und in Linz am Studienzentrum für Pflegewissenschaft am VINZENTINUM (Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern) angeboten.
Mögliche Schwerpunktfächer sind
(a) Pflegepädagogik
(b) Pflegemanagement
(c) Evidenzbasierte Pflegepraxis
Das Bachelor-Studium der Pflegewissenschaft der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT wird neben dem Stammsitz in Hall in Tirol auch in Wien an der UMIT-Studienzentrale (Opernring 5) und in Linz am Studienzentrum für Pflegewissenschaft am VINZENTINUM (Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern) angeboten.
Mögliche Schwerpunktfächer sind
(a) Pflegepädagogik
(b) Pflegemanagement
(c) Evidenzbasierte Pflegepraxis
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Absolventen des Bachelorstudiums der Pflegewissenschaft an der UMIT sollen auf die zunehmend anspruchsvollen und komplexen Aufgaben im Gesundheitswesen vorbereitet werden.
Absolventen des Bachelorstudiums der Pflegewissenschaft an der UMIT sollen auf die zunehmend anspruchsvollen und komplexen Aufgaben im Gesundheitswesen vorbereitet werden.
Pubblico target
Qualifizierte und motivierte Pflegepersonen, welche eine universitäre Weiterbildung anstreben. Insbesondere jene, die sich für Führungs- bzw. Lehraufgaben im Gesundheitsbereich qualifizieren möchten.
Qualifizierte und motivierte Pflegepersonen, welche eine universitäre Weiterbildung anstreben. Insbesondere jene, die sich für Führungs- bzw. Lehraufgaben im Gesundheitsbereich qualifizieren möchten.
Prerequisiti
Allgemeine Hochschulreife (Matura/Abitur bzw. Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung) und ein Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. einer gleichgehaltenen Ausbildung.
Allgemeine Hochschulreife (Matura/Abitur bzw. Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung) und ein Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. einer gleichgehaltenen Ausbildung.
Accreditamento
Austrian Agency for Quality Assurance
Austrian Agency for Quality Assurance
Certificazioni
Bachelor der Pflegewissenschaft
Bachelor der Pflegewissenschaft
Organizzatori regionali
UMIT-Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik
UMIT-Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik
Annotazioni
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter lehre@umit.at oder T: +43/050 8648 3817
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter lehre@umit.at oder T: +43/050 8648 3817
Informazioni ed Iscrizioni:
Mit dem Bachelor-Studium bietet die UMIT eine profunde wissenschaftlich geprägte Ausbildung an, die den Studierenden Theorie, Fachwissen und praktische Kenntnisse für die Bewältigung der komplexen beruflichen Aufgabenstellungen vermittelt.
Ms. Katharina Bortolotti
Ms. Sandra Mair
Corsi per personale di assistenza, Economia e Finanziamento, Epidemiologia e Controllo delle Malattie, Information Technology e della Comunicazione, Management della qualità, Management per organizzazioni non profit e non governative., Promozione della Salute, Sanità Pubblica (Public Health), Servizi sanitari, Sistemi Sanitari, Statistica, Studi sulla Popolazione, Valutazione

Tipo di titolo
Bachelor
Bachelor
Metodo educativo
Studio parallelo alla professione
Studio parallelo alla professione
Lingua
Tedesco
Tedesco
Punti accrediti
180 ECTS - Points
180 ECTS - Points
Costi
EUR 2.400,00
(bei Anmeldung bis 30.06 werden 200,- Frühbucherbonus für die ersten beiden Semester abgezogen. )
EUR 2.400,00
(bei Anmeldung bis 30.06 werden 200,- Frühbucherbonus für die ersten beiden Semester abgezogen. )
Contatto organizzatori
Eduard Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Austria
Eduard Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Austria

"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."