Meta-Analysen für Nicht-StatistikerInnen
Österreichische Cochrane Zweigstelle (ÖCZ) / Donau-Universität Krems, Department für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie
Archivio

06.06.2014 Donau-Universität Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, Austria
Contenuti (corsi)
- Erkennen des Zusammenhangs zwischen Effektgröße und Fragestellung
- Modellbewertung bezüglich Fixed oder Random Effects
- Bewertung der Präzision und Gewichtung von Ergebnissen
- Interpretation von Heterogenität und Publication Bias
- Grundverständnis neuer Entwicklungen der Meta Analyse
- Erkennen des Zusammenhangs zwischen Effektgröße und Fragestellung
- Modellbewertung bezüglich Fixed oder Random Effects
- Bewertung der Präzision und Gewichtung von Ergebnissen
- Interpretation von Heterogenität und Publication Bias
- Grundverständnis neuer Entwicklungen der Meta Analyse
Pubblico target
Personen die Vor- und Nachteile von Meta-Analysen besser verstehen möchten oder auch einmal selber durchführen möchten.
Personen die Vor- und Nachteile von Meta-Analysen besser verstehen möchten oder auch einmal selber durchführen möchten.
Organizzatori regionali
Department für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie der Donau-Universität Krems
Department für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie der Donau-Universität Krems
Informazioni ed Iscrizioni:
http://www.donau-uni.ac.at/de/department/evidenzbasiertemedizin/seminare/anmeldung/index.php?URL=/de/studium/medizin_gesundheit_soziales/evidenzbasierte_medizin/meta-analysen-fuer-nicht-statistiker/anmeldung
Ms. Julia Hofmann BA
Statistica
Durata
1 giorno
1 giorno
Lingua
Tedesco
Tedesco
Costi
EUR 320,00
EUR 320,00
Numero di partecipanti (max.)
20
20
Contatto organizzatori
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Austria
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Austria
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."