Prozesse am runden Tisch oder die Kunst des Verhandelns (14.01)

Universität Bern / Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen
Archivio
-
29.01.2014 - 01.02.2014  Haus der Universität, Schlösslistrasse 5, 3008 Bern, Switzerland
Data limite per la applicazione:November 29th 2013
 
Contenuti (corsi)
Das Hauptgewicht liegt auf verhandlungspsychologischen Faktoren; dazu gehören Phasen- und Stufenmodelle, Verhandlungsphänomene, Effekte bei der Informationsverarbeitung, die Entwicklung von Verhandlungskompetenz, aber auch inhaltliche Regeln. Neben diesem Schwerpunkt wird ethischen Aspekten beim Verhandeln und dem diskursiven Führungsstil grosse Bedeutung beigemessen.
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Schwerpunkte:
Die Ziele des Kurses bestehen in der Steigerung des eigenen Könnens durch praktisches und re­flektiertes Verhandeln, und in der Sensibilisierung für Kommunikationsprozesse in Verhandlungs­situationen.
Pubblico target
Personen mit einer abgeschlossenen Hochschul- oder anderen qualifizierten Ausbildung sowie Führungserfahrung und mehrjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen.
Prerequisiti
Abgeschlossene Hochschul- oder andere qualifizierte Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen
Annotazioni
Für den Zertifikatsabschluss sind Leistungnachweise zu sechs Modulen erforderlich.
 
Categorie
Sanità Pubblica (Public Health), Servizi sanitari, Sistemi Sanitari
Tipo di titolo
Diploma, Certificato di completamento
Metodo educativo
A tempo pieno
Durata
3 Giorni
Lingua
Tedesco
Punti accrediti
3 ECTS - Points
Costi
CHF 1.650,00
(inkl. Kursmaterial, Mittagessen und Pausenverpflegung)
Numero di partecipanti (max.)
25
Contatto organizzatori
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Switzerland
 
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."

Österreichische Gesellschaft für Public HealthEuropean Public Health Association (EUPHA)Ärztekammer für WienAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Ärzte der WeltEuropean Health Forum GasteinnewTree