Akademisches Caremanagement (FH-Lehrgang) Vorarlberg

FH OÖ Studienbetriebs GmbH / Fakultät für Gesundheit und Soziales
Archivio
-
25.09.2013 - 26.11.2014  6800 Feldkirch, Austria
 
Contenuti (corsi)
- Caremanagement
- Informationsmanagement
- Gesundheits- und Sozialsstysteme
- Kommunikations- und Verhaltenswissenschaften
- Management
- Methoden- und Verfahrenskompetenz
- Abschlussarbeit und -prüfung
Obiettivi didattici, obiettivi del training
- auf den Bedarf der Gesellschaft ausgerichtete Konzepte entwickeln
- Methoden anwenden, die zur Verbesserung der Integration und Kontinuität in der Gesundheitsversorgung beitragen
- organisatorische Netzwerke aufbauen und steuern
Pubblico target
Personen, die im Gesundheits- und Sozialbereich beratend und/oder leitend tätig sind und im Sinne des Caremanagements ihre Kompetenzen dahingehend erweitern wollen.
Opportunità di lavoro e di formazione specialistiche per post-laureati
Der Lehrgang bildet Leitungspersonen und OrganisatorInnen aus, die auf den Bedarf der Gesellschaft ausgerichtete (Care-)Konzepte der Versorgung optimieren und entwickeln und dadurch zur Verbesserung der Integration und Kontinuität beitragen.
Prerequisiti
1. Abgeschlossenes einschlägiges Studium und mindestens einjährige Berufserfahrung oder vergleichbare abgeschlossene pflegeberufliche und sozialberufliche Ausbildung und mindestens zweijährige Berufserfahrung. 2. Abgeschlossene Berufsausbildung und betriebliche Erfordernis im Gesundheits- und Sozialbereich oder in der arbeitsmarktpolitischen Versorgung/Beratung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung. 3. AbsolventInnen von Casemanagementausbildungen. (Einzelne Lehrveranstaltungen können nach Prüfung in Anrechnung gebracht werden.)
Accreditamento
FH Council
Annotazioni
Neben den Grundlagen und Vertiefungen im Caremanagement wird den notwendigen Anforderungen zur Konstruktion der Rahmenbedingungen von Caremanagement in Österreich besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
 

Informazioni ed Iscrizioni:

Ms. Mag. Dr. Silvia Neumann-Ponesch, MAS
 
Metodo educativo
Studio parallelo alla professione
Durata
2 Semestri
Lingua
Tedesco
Punti accrediti
60 ECTS - Points
Costi
EUR 2.700,00
(pro Semester; exkl. Prüfungegebühren)
Contatto organizzatori
Garnisonstraße 21
4020 Linz
Austria
 
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."

European Public Health Association (EUPHA)European Health Forum GasteinCenter of ExcellenceAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinSwiss Tropical and Public Health InstituteAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Österreichisches Rotes KreuzAlumni Club Medizinische Universität Wien