Beine, Becken & Gebiss - Fernwirkungen von Störungen des Bewegungssystems

Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. / Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen
Archivio
-
13.06.2014 - 15.06.2014  Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen, Konferenzräume, 73033 Göppingen, Germany
 
Contenuti (corsi)
Schmerzen im Bereich der unteren Extremität sowie der Lenden-Becken-Hüftregion sind sehr häufig und stellen nach wie vor eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Die oft beobachtete Diskrepanz zwischen der bildgebenden Diagnostik und den geschilderten Beschwerden unterstreichen die Bedeutung einer sorgfältigen Anamnese und einer funktionsorientierten Untersuchung.
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Dieses Seminar vermittelt Theorie und Praxis manueller Untersuchungstechniken und gibt einen ganzheitlichen Einblick in die manual- und reflextherapeutischen sowie pharmakologischen Behandlungsmöglichkeiten dieser Funktionsstörungen.
Certificazioni
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Organizzatori regionali
Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen
Annotazioni
Für Neuein¬steiger in die funktionelle Diagnostik bietet dieses Seminar eine zusammenhängende Übersicht über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Manua¬therapie im Rahmen der Schmerztherapie.
 

Informazioni ed Iscrizioni:

Ms. Dr. Elfriede Andonovic
 
Categorie
Anestesia, Medicina dello Sport, Medicina Fisica e Reabilitazione Generale, Medicina General, Odontologia, Ortopedia e traumatologia, Riabilitazione, Terapia del Dolore
Tipo di titolo
Certificato di completamento
Durata
3 Giorni
Lingua
Tedesco
Punti accrediti
21 Fortbildungspunkte
Costi
EUR 260,00
(Die Gebühr für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. beträgt 210,00 Euro, für Nicht-Mitglieder 260,00 Euro)
Contatto organizzatori
Schillerplatz 8/1
73033 Göppingen
Germany
 
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."

Anästhesie in Entwicklungsländern e. V.Alumni Club Medizinische Universität WienOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Swiss Tropical and Public Health InstituteCenter of ExcellenceAMREF - African Medical and Research FoundationEuropean Public Health Association (EUPHA)Österreichische Gesellschaft für Public Health