Recht und Unrecht im Gesundheitswesen (13.04)

Universität Bern / Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen
Archivio
-
09.10.2013 - 11.10.2013  Haus der Universität, Schlösslistrasse 5, 3008 Bern, Switzerland
 
Contenuti (corsi)
Bedeutung des Rechts, für Führungsaufgaben (Compliance). Juristische Grundbegriffe und Methodik. Fundstellen für Rechtsquellen. Ausgewählte Gegenstände des Gesundheitsrechts (Selbstbestimmungsrecht von Kranken, Sterbenden und Gesunden, Haftung für Aufklärungs- und Behandlungsfehler, Zwangsmassnahmen, Zugang zu Gesundheitsleistungen und Rationierung, gesundheitspolizeiliche Regelung der Gesundheitsfachberufe, des Heilmittelverkehrs, der medizinischen Forschung, Prävention, Gesundheitsförderung.
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Hauptziele:
- Einführung in das Recht und das juristische Denken anhand von Fallbeispielen
- Kenntnis wichtiger Grundbegriffe und Inhalte des Gesundheiechts in der Schweiz
- Verständnis für die Bedeutung jurist. Argumentation für Managementfunktionen
Pubblico target
Personen mit einer abgeschlossenen Hochschul- oder anderen qualifizierten Ausbildung sowie Führungserfahrung
Prerequisiti
Abgeschlossene Hochschul- oder andere qualifizierte Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im GesundheitswesenAbgeschlossene Hochschul- oder andere qualifizierte Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen
Annotazioni
Für den Zertifikatsabschluss sind Leistungsnachweise zu sechs Modulen erforderlich.
 
Categorie
Sanità Pubblica (Public Health), Servizi sanitari, Sistemi Sanitari
Tipo di titolo
Diploma, Certificato di completamento
Metodo educativo
A tempo pieno
Durata
3 Giorni
Lingua
Tedesco
Punti accrediti
3 ECTS - Points
Costi
CHF 1.650,00
(inkl. Kursmaterial, Mittagessen und Pausenverpflegung)
Numero di partecipanti (max.)
25
Contatto organizzatori
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Switzerland
 
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."

Österreichische Akademie der ÄrzteÖsterreichisches Rotes KreuzOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation AGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinCharité International AcademySwiss Tropical and Public Health InstituteEuropean Public Health Association (EUPHA)Ärzte der Welt