Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
MedCongress GmbH
Archivio

01.07.2012 - 07.07.2012 Kongresshaus Baden-Baden
09:00 - 19:30 Uhr
Contenuti (corsi)
Die Kursinhalte orientieren sich streng an das Musterkursbuch Notfallmedizin der Bundesärztekammer:
Rechtliche Grundlagen, Organisation des Rettungsdienstes, Aktuelle Reanimationsrichtlinien nachVorgabe des ERC (BLS, ACLS), Besonderheiten der Luftrettung, Kardiologische Notfälle, EKG–Praktikum, Moderne Traumaversorgung (ATLS, PHTLS), Verbrennungen, Verbrühungen, Intoxikationen und Drogennotfälle, Pädiatrische Notfallversorgung, Technische Rettung, Praxisübung Massenanfall von Verletzten
Die Kursinhalte orientieren sich streng an das Musterkursbuch Notfallmedizin der Bundesärztekammer:
Rechtliche Grundlagen, Organisation des Rettungsdienstes, Aktuelle Reanimationsrichtlinien nachVorgabe des ERC (BLS, ACLS), Besonderheiten der Luftrettung, Kardiologische Notfälle, EKG–Praktikum, Moderne Traumaversorgung (ATLS, PHTLS), Verbrennungen, Verbrühungen, Intoxikationen und Drogennotfälle, Pädiatrische Notfallversorgung, Technische Rettung, Praxisübung Massenanfall von Verletzten
Certificazioni
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Medicina di Emergenza - Germania
Tipo di titolo
Attestato di partecipazione, Certificato di completamento
Attestato di partecipazione, Certificato di completamento
Metodo educativo
A tempo pieno
A tempo pieno
Durata
7 Giorni
7 Giorni
Lingua
Tedesco
Tedesco
Punti accrediti
80 CME
80 CME
Costi
EUR 785,00
(Gebühr inklusive Verpflegung, Lehrbuch und Get-together. Bei Bezahlung bis 30.04.2012 erhalten Sie 10 % Rabatt!!)
EUR 785,00
(Gebühr inklusive Verpflegung, Lehrbuch und Get-together. Bei Bezahlung bis 30.04.2012 erhalten Sie 10 % Rabatt!!)
Contatto organizzatori
Chemnitzer Straße 21
70597 Stuttgart
Germany
Chemnitzer Straße 21
70597 Stuttgart
Germany
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."