Lawinenmedizin und Kälteschäden
Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin e.V.
Archivio

17.02.2010 - 21.02.2010 St. Jodok am Brenner, Österreich
Contenuti (corsi)
Leitung: Dr. Ulrich Steiner, München und PD Dr. Rainald Fischer, München
Paxis: Skitour mit aktiver Gefahrenbeurteilung, Praxisausbildung LVS, Praxisausbildung Sondierung, Schaufeltaktik, Lawineneinsatzübung. Theorie: Tourenplanung unter lawinenkundlichen Aspekten, Lawinenvermeidung, Hubschraubereinsatz, Lawinenhundeeinsatz, Lawine und Faktor Mensch aus der Sicht des Psychologen, Lawinenmedizin, aktuelle Therapiestrategien bei Erfrierungen,
Leitung: Dr. Ulrich Steiner, München und PD Dr. Rainald Fischer, München
Paxis: Skitour mit aktiver Gefahrenbeurteilung, Praxisausbildung LVS, Praxisausbildung Sondierung, Schaufeltaktik, Lawineneinsatzübung. Theorie: Tourenplanung unter lawinenkundlichen Aspekten, Lawinenvermeidung, Hubschraubereinsatz, Lawinenhundeeinsatz, Lawine und Faktor Mensch aus der Sicht des Psychologen, Lawinenmedizin, aktuelle Therapiestrategien bei Erfrierungen,
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Neben medizinischen Inhalten stehen praktische Ausbildungseinheiten zur Verschüttetensuche und zur Lawinenprävention im Rahmen von Skitouren auf dem Programm.
Neben medizinischen Inhalten stehen praktische Ausbildungseinheiten zur Verschüttetensuche und zur Lawinenprävention im Rahmen von Skitouren auf dem Programm.
Pubblico target
Ärztinnen und Ärzte mit guter alpinistischer Grundausbildung. Skitourenerfahrung mit Kondition für 3‐4 h Aufstieg und sicheres Abfahren in allen Schneearten. Erwünscht aber nicht obligat ist die abgeschlossene Alpinarztausbildung.
Ärztinnen und Ärzte mit guter alpinistischer Grundausbildung. Skitourenerfahrung mit Kondition für 3‐4 h Aufstieg und sicheres Abfahren in allen Schneearten. Erwünscht aber nicht obligat ist die abgeschlossene Alpinarztausbildung.
Accreditamento
Bayerische Landesärztekammer
Bayerische Landesärztekammer
Organizzatori regionali
Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin e.V.
Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin e.V.
Annotazioni
Anmeldung und Kontakt: Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin
Email: info@bexmed.de / www.bexmed.de
Anmeldung und Kontakt: Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin
Email: info@bexmed.de / www.bexmed.de
Informazioni ed Iscrizioni:
Ms. Kristin Krahl
Medicina d'urgenza Austria, Medicina d'urgenza Svizzera, Medicina dello Sport, Medicina di emergenza - Internazionale, Medicina di Emergenza - Germania
Lingua
Tedesco
Tedesco
Contatto organizzatori
Tassilostraße 2
85540 Haar
Germany
Tassilostraße 2
85540 Haar
Germany
"Noi, Going International, siamo un’azienda che si è scelta come obiettivo di rendere acessibile la formazione a una grandissima quantità di persone, oltrepassanddo i confini geografici e sociali."