H3 PROFESSIONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG - Beziehungskonflikte im beruflichen Alltag meistern
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archivo

23.11.2022 - 24.11.2022 ABZ - Haus der Möglichkeiten, Krchenstraße 34, 5020 Salzburg, Austria
Veranstaltungszeit: Mi 10-18 Uhr; Do 9-17 Uhr
Contenido de curso
Kommunikationskultur und Gesprächskompetenz;
Achtsame Gesprächsführung und gewaltfreie Kommunikation;
Konfliktwahrnehmung, Konfliktlösung und Konfliktprävention;
Umgang mit Rollen- und Wertekonflikten;
Umgang mit auseinandergehenden Anforderungsprofilen und Arbeitsaufträgen;
Berufliches Selbst- und Fremdverständnis;
Achtsamkeit, Selbstbeobachtung und Selbstreflexion;
Kommunikationskultur und Gesprächskompetenz;
Achtsame Gesprächsführung und gewaltfreie Kommunikation;
Konfliktwahrnehmung, Konfliktlösung und Konfliktprävention;
Umgang mit Rollen- und Wertekonflikten;
Umgang mit auseinandergehenden Anforderungsprofilen und Arbeitsaufträgen;
Berufliches Selbst- und Fremdverständnis;
Achtsamkeit, Selbstbeobachtung und Selbstreflexion;
Objetivos de formación
Mehr Achtsamkeit, Kompetenz und Handlungsspielraum im Rahmen der beruflichen Beziehungsgestaltung. Aufbau einer konstruktiven Kommunikationskultur und Abbau und Prävention von belastenden und überfordernden Beziehungskonflikten im beruflichen Alltag.
Mehr Achtsamkeit, Kompetenz und Handlungsspielraum im Rahmen der beruflichen Beziehungsgestaltung. Aufbau einer konstruktiven Kommunikationskultur und Abbau und Prävention von belastenden und überfordernden Beziehungskonflikten im beruflichen Alltag.
Destinatario
MitarbeiterInnen im Sozialbereich
MitarbeiterInnen im Sozialbereich
Calificaciones
keine
keine
Organizador local
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Observaciones
Methoden:
- Theorieinputs
- Gruppenübungen
- Arbeit mit Beispielen aus der Praxis
- strukturierte Diskussion
- Selbst- und Gruppenreflexion
- Erfahrungsaustausch und Feedback
Seminarleitung: Mag. Stefan Armoneit
Barrierefreier Zugang
Methoden:
- Theorieinputs
- Gruppenübungen
- Arbeit mit Beispielen aus der Praxis
- strukturierte Diskussion
- Selbst- und Gruppenreflexion
- Erfahrungsaustausch und Feedback
Seminarleitung: Mag. Stefan Armoneit
Barrierefreier Zugang
Información e inscripción:
FRÜHBUCHERINNENBONUS bei Anmeldung bis zum 16. September 2022 (= EUR 340,- + 20 % MWSt)
>>>Dieses Seminar ist ausgebucht, wir bieten Ihnen einen Zusatztermin am Mi 16. / Do 17. November als Online-Seminar an.
Ms. Dr. Gerhild Trübswasser
Servicios de salud, Sistemas de Salud

Tipo de título
Certificado de asistencia
Certificado de asistencia
Método edicativo
Tiempo completo
Tiempo completo
Duración
2 Días
2 Días
Idioma
Alemán
Alemán
Costos
EUR 380,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
EUR 380,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
Número de participantes (max.)
14
14
Cantacto organizador
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."