H1 GRENZEN SETZEN – die Kunst des NEIN-Sagens
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archivo

21.03.2023 - 22.03.2023 Wien, Austria
Veranstaltungszeit: Di 10-18 Uhr; Mi 9-17 Uhr
Contenido de curso
• Woran erkenne ich eine Dysbalance von Nähe und Distanz um?
• Voraussetzungen für eine gesunde Nähe-Distanz-Regelung
• Suche nach persönlichen Lösungen
• Wie gehe ich mit Grenzüberschreitungen um?
• Abgrenzungsmuster und Haltungen
• Kommunikative Möglichkeiten des „Nein-Sagens“
• Jedes Nein ist zugleich ein Ja zu etwas anderem
• Woran erkenne ich eine Dysbalance von Nähe und Distanz um?
• Voraussetzungen für eine gesunde Nähe-Distanz-Regelung
• Suche nach persönlichen Lösungen
• Wie gehe ich mit Grenzüberschreitungen um?
• Abgrenzungsmuster und Haltungen
• Kommunikative Möglichkeiten des „Nein-Sagens“
• Jedes Nein ist zugleich ein Ja zu etwas anderem
Objetivos de formación
Sie lernen, Ihre Grenzen besser wahr zu nehmen und sich vor Grenz-Verletzungen zu schützen. Die Anwendung wirksamer, situationsbezogener Formen des „Nein-Sagens“ unterstützt Sie dabei, das für sich richtige Verhältnis von Nähe und Distanz zu finden.
Sie lernen, Ihre Grenzen besser wahr zu nehmen und sich vor Grenz-Verletzungen zu schützen. Die Anwendung wirksamer, situationsbezogener Formen des „Nein-Sagens“ unterstützt Sie dabei, das für sich richtige Verhältnis von Nähe und Distanz zu finden.
Destinatario
Alle, die interessiert sind, das Nein-Sagen zu üben und auf kommunikativer Ebene die eigenen Grenzen besser verteidigen zu lernen...
Alle, die interessiert sind, das Nein-Sagen zu üben und auf kommunikativer Ebene die eigenen Grenzen besser verteidigen zu lernen...
Calificaciones
keine
keine
Organizador local
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Observaciones
Methoden
Körperübungen, systemische Methoden, Theorieinput, Rollenspiele, Arbeit an Beispielen aus dem Arbeitsalltag und dem täglichen Leben der TeilnehmerInnen.
Seminarleiterin: Mag.a Christa Renoldner
Barrierefreier Zugang
Methoden
Körperübungen, systemische Methoden, Theorieinput, Rollenspiele, Arbeit an Beispielen aus dem Arbeitsalltag und dem täglichen Leben der TeilnehmerInnen.
Seminarleiterin: Mag.a Christa Renoldner
Barrierefreier Zugang
Información e inscripción:
FRÜHBUCHERINNENBONUS bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + MWSt)
Ms. Dr. Gerhild Trübswasser
NA, Promoción de la Salud

Tipo de título
Certificado de asistencia
Certificado de asistencia
Método edicativo
a tiempo partido
a tiempo partido
Duración
2 Días
2 Días
Idioma
Alemán
Alemán
Costos
EUR 380,00
(zuzüglich 20% MWSt)
EUR 380,00
(zuzüglich 20% MWSt)
Número de participantes (max.)
20
20
Cantacto organizador
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."