Universitätslehrgang Sonderausbildung in der Anästhesiepflege
Medizinische Universität Graz / Postgraduate School

Comienzo Octubre 2023 - Final Julio 2024 Graz
Contenido de curso
Der Lehrgang soll den Absolvent*innen spezifisches pflegerisches und medizinisches Wissen für den Spezialbereich Anästhesie vermitteln, ethische Grundsätze bewusst machen, Methoden zur Kommunikation und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit aufzeigen, auf die psychosoziale Situation und die darauf resultierenden Probleme von PatientInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen hinweisen und Lösungsstrategien anbieten.
Der Lehrgang soll den Absolvent*innen spezifisches pflegerisches und medizinisches Wissen für den Spezialbereich Anästhesie vermitteln, ethische Grundsätze bewusst machen, Methoden zur Kommunikation und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit aufzeigen, auf die psychosoziale Situation und die darauf resultierenden Probleme von PatientInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen hinweisen und Lösungsstrategien anbieten.
Destinatario
Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, die im Spezialbereich Anästhesie tätig sind oder sein werden.
Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, die im Spezialbereich Anästhesie tätig sind oder sein werden.
Organizador local
Med Uni Graz - Postgraduate School in Kooperation mit KAGes - Stmk. Krankenanstaltenges.m.b.H.
Med Uni Graz - Postgraduate School in Kooperation mit KAGes - Stmk. Krankenanstaltenges.m.b.H.
Información e inscripción:
Ms. Mag. Andrea Maierhofer, BSc MSc
Cuidados especiales

Tipo de título
Certificado de conclusión
Certificado de conclusión
Método edicativo
a tiempo partido
a tiempo partido
Duración
2 Semestres
2 Semestres
Idioma
Alemán
Alemán
Puntos de crédito
60 ECTS - Points
60 ECTS - Points
Costos
Sobre pedido
Sobre pedido
Cantacto organizador
Neue Stiftingtalstraße 6 WEST /IV
8010 Graz
Austria
Neue Stiftingtalstraße 6 WEST /IV
8010 Graz
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."