Dipl. Tanz- und Bewegungspädagoge/-pädagogin Wien
Vitalakademie
Archivo

17.11.2021 - 27.07.2022 Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien, Austria
Mi. jeweils von 9:00 - 16:30 Uhr

19.11.2021 - 30.07.2022 Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien, Austria
Freitag von 14:00 - 21:00 Uhr
Samstag von 9:00 - 16:30 Uhr

29.04.2022 - 01.02.2023 Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien, Austria
Freitag von 14:00 - 21:00 Uhr
Samstag von 9:00 - 16:30 Uhr

04.05.2022 - 01.02.2023 Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien, Austria
Mi. von 9:00 - 16:30 Uhr
Contenido de curso
Tanzen wirkt auf Menschen verbindend, kann ein Ritual sein, künstlerischer Ausdruck, Sport, ein soziales Phänomen und ist oftmals auch ein Ausdruck von Stimmung. In der Tanzpädagogik geht es darum Räume für Ausdruck zu kreieren, Schritte und Techniken zu vermitteln und die fördernden Eigenschaften von Tanz bewusst einzusetzen. Sich zur Musik ausdrucksvoll zu bewegen, hat positiven Einfluss auf die Lebenslust, das Wohlbefinden und die Gesundheit.
Tanzen wirkt auf Menschen verbindend, kann ein Ritual sein, künstlerischer Ausdruck, Sport, ein soziales Phänomen und ist oftmals auch ein Ausdruck von Stimmung. In der Tanzpädagogik geht es darum Räume für Ausdruck zu kreieren, Schritte und Techniken zu vermitteln und die fördernden Eigenschaften von Tanz bewusst einzusetzen. Sich zur Musik ausdrucksvoll zu bewegen, hat positiven Einfluss auf die Lebenslust, das Wohlbefinden und die Gesundheit.
Objetivos de formación
Als angehender Tanz- und Bewegungspädagoge entwickeln Sie Kompetenz und Gefühl für Tanz- und Bewegungseinheiten und deren Gestaltung. Ziel des Lehrganges ist es, Gruppen und Einzelpersonen bei individuellen Bewegungsausführungen zu begleiten.
Als angehender Tanz- und Bewegungspädagoge entwickeln Sie Kompetenz und Gefühl für Tanz- und Bewegungseinheiten und deren Gestaltung. Ziel des Lehrganges ist es, Gruppen und Einzelpersonen bei individuellen Bewegungsausführungen zu begleiten.
Destinatario
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die… sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten. Freude an Tanz und Bewegung haben und diese weitergeben möchten.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die… sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten. Freude an Tanz und Bewegung haben und diese weitergeben möchten.
Oportunidad de trabajos y los campos profesionales mas buscados por personas ya tituladas
Diplomierte Bewegungs- un Tanzpädagogen arbeiten mit Einzelpersonen oder Gruppen in der eigenen Praxis oder in Institutionen, Tanzstudios, in Firmen sowie in der Kulturarbeit und überall dort, wo getanzt werden kann!
Diplomierte Bewegungs- un Tanzpädagogen arbeiten mit Einzelpersonen oder Gruppen in der eigenen Praxis oder in Institutionen, Tanzstudios, in Firmen sowie in der Kulturarbeit und überall dort, wo getanzt werden kann!
Calificaciones
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung Mindestalter 18 Jahre Persönliches Beratungsgespräch oder Teilnahme an einer Infoveranstaltung erwünscht
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung Mindestalter 18 Jahre Persönliches Beratungsgespräch oder Teilnahme an einer Infoveranstaltung erwünscht
Organizador local
Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien.
Vitalakademie Wien, Ungargasse 64-66, 1030 Wien.
Observaciones
Abschluss: Dipl. Tanz- und Bewegungspädagoge/-pädagogin
Abschluss: Dipl. Tanz- und Bewegungspädagoge/-pädagogin
Información e inscripción:
https://www.vitalakademie.at/ausbildung/bewegungs-und-tanzp%C3%A4dagogin-dipl
Ms. LbHM Alexandra Kreutzer
NA
Método edicativo
Tiempo completo, a tiempo partido
Tiempo completo, a tiempo partido
Idioma
Alemán
Alemán
Costos
EUR 2.980,00
(Ratenzahlung 1 023,13 € (3x) 347,67 € (9x) Ratenzahlung über die max. Dauer des Lehrgangs )
EUR 2.980,00
(Ratenzahlung 1 023,13 € (3x) 347,67 € (9x) Ratenzahlung über die max. Dauer des Lehrgangs )
Número de participantes (max.)
20
20
Cantacto organizador
Langgasse 1 - 7
4020 Linz
Austria
Langgasse 1 - 7
4020 Linz
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."