Immunonkologika Refresher München, 25. - 26. Juni 2021 (auch via Livestrream)
Forum für medizinische Fortbildung (FomF) / Deutschland
Archivo

25.06.2021 - 26.06.2021 The Rilano Hotel München, Domagkstr. 26, 80807 München, Germany
Contenido de curso
Dieser zweitägige Refresher-Kurs ist DIE Veranstaltung, um die neuesten Entwicklungen und Daten für die wichtigsten hämato/onkologischen Erkrankungen zu erfahren. Auch die neuesten Entwicklungen bei CAR-T Cells werden diskutiert.
Die eingeladenen ReferentInnen sind Fachexperten/Meinungsbildner für die einzelnen Tumorentitäten und referieren auch über die neuesten Daten des ASCO.
Dieser zweitägige Refresher-Kurs ist DIE Veranstaltung, um die neuesten Entwicklungen und Daten für die wichtigsten hämato/onkologischen Erkrankungen zu erfahren. Auch die neuesten Entwicklungen bei CAR-T Cells werden diskutiert.
Die eingeladenen ReferentInnen sind Fachexperten/Meinungsbildner für die einzelnen Tumorentitäten und referieren auch über die neuesten Daten des ASCO.
Objetivos de formación
In 16 wissenschaftlichen Referaten werden die aktuellsten Studienergebnisse der Behandlungen nach dem ASCO-Kongress vorgestellt, aber auch die Nebenwirkungen der neuen Therapien erörtert.
In 16 wissenschaftlichen Referaten werden die aktuellsten Studienergebnisse der Behandlungen nach dem ASCO-Kongress vorgestellt, aber auch die Nebenwirkungen der neuen Therapien erörtert.
Destinatario
FachärztInnen für Hämatologie sowie Onkologie, AssistenzärztInnen in hämato-onkologischer Weiterbildung und sonstige interessierte FachärztInnen. Themenreview für AssistenzärztInnen als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
FachärztInnen für Hämatologie sowie Onkologie, AssistenzärztInnen in hämato-onkologischer Weiterbildung und sonstige interessierte FachärztInnen. Themenreview für AssistenzärztInnen als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Certificación
Präsenz-Teilnahme vor Ort: Für diesen Kurs werden 16 CME Punkte bei der Landesärztekammer Bayern angefragt. Livestream-Teilnahme: Für diesen Kurs werden 16 CME Punkte bei der Landesärztekammer Bayern angefragt.
Präsenz-Teilnahme vor Ort: Für diesen Kurs werden 16 CME Punkte bei der Landesärztekammer Bayern angefragt. Livestream-Teilnahme: Für diesen Kurs werden 16 CME Punkte bei der Landesärztekammer Bayern angefragt.
Organizador local
https://www.fomf.at/immunonkologika-und-gezielte-therapien-haematologieonkologie-3-laender-update-muenchen-0621?utm_source=koop&utm_medium=kalender_GI&utm_campaign=IMMUNMUC0621
https://www.fomf.at/immunonkologika-und-gezielte-therapien-haematologieonkologie-3-laender-update-muenchen-0621?utm_source=koop&utm_medium=kalender_GI&utm_campaign=IMMUNMUC0621
Observaciones
Sie können sich interaktiv an den Fragenrunden sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 unseren Veranstaltungen vor Ort.
Sie können sich interaktiv an den Fragenrunden sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 unseren Veranstaltungen vor Ort.
Información e inscripción:
Zertifizierte Fortbildung für HämatologInnen & OnkologInnen in München, 25. - 26.06.2021. Updates & die neuesten Leitlinien. 16 CME-Punkte sind bei der zuständigen Ärztekammer angefragt. Jetzt informieren & buchen!
Ms. Alena Nüchter
Inmunología, Inmunología y Patología, Oncología, Radioterapia y Radio Oncologia

Tipo de título
Certificado de asistencia
Certificado de asistencia
Método edicativo
a tiempo partido
a tiempo partido
Duración
2 Días
2 Días
Idioma
Alemán
Alemán
Puntos de crédito
16 CME
16 CME
Costos
EUR 350,00
(HämatologIn/ OnkologIn / FachärztIn / Sonstige ab € 310,00 ÄrztIn in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal ab € 280,00 Tageskarte € 175,00)
EUR 350,00
(HämatologIn/ OnkologIn / FachärztIn / Sonstige ab € 310,00 ÄrztIn in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal ab € 280,00 Tageskarte € 175,00)
Cantacto organizador
Elisabethenstraße 1
65719 Hofheim
Germany
Elisabethenstraße 1
65719 Hofheim
Germany
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."