Universitätslehrgang "Pharmazeutisches Qualitätsmanagement"
Universität Wien / Postgraduate Center
Archivo

01.03.2021 - 31.01.2022 Spitalgasse 2, Hof 1, Eingang 1.14.1, 1090 Wien, Austria
Contenido de curso
Der Studienplan umfasst dementsprechend neben den Grundlagenfächern Physik und Chemie die pharmazeutischen Kernfächer: Pharmazeutische Chemie, Pharmakognosie, Pharmakologie und Pharmazeutische Technologie sowie Rechtliche Grundlagen.
Der Unterricht wird in konzentrierter Form als Blockveranstaltung abgehalten, die insgesamt 3 Blöcke à 1 Woche umfasst. Diese werden in einem zeitlichen Abstand von 3 bis 6 Wochen abgehalten.
Der Studienplan umfasst dementsprechend neben den Grundlagenfächern Physik und Chemie die pharmazeutischen Kernfächer: Pharmazeutische Chemie, Pharmakognosie, Pharmakologie und Pharmazeutische Technologie sowie Rechtliche Grundlagen.
Der Unterricht wird in konzentrierter Form als Blockveranstaltung abgehalten, die insgesamt 3 Blöcke à 1 Woche umfasst. Diese werden in einem zeitlichen Abstand von 3 bis 6 Wochen abgehalten.
Objetivos de formación
Ziel des ULGs ist die Vermittlung des umfassenden Wissens, das für die Ausübung der pharmazeutischen Qualitätskontrolle und -sicherung notwendig ist und die Basis für die Ausübung einer leitenden Funktion im pharmazeutischen Qualitätsmanagement ist.
Ziel des ULGs ist die Vermittlung des umfassenden Wissens, das für die Ausübung der pharmazeutischen Qualitätskontrolle und -sicherung notwendig ist und die Basis für die Ausübung einer leitenden Funktion im pharmazeutischen Qualitätsmanagement ist.
Destinatario
Das Masterprogramm „Pharmazeutisches Qualitätsmanagement“ richtet sich an PharmazeutInnen und ApothekerInnen, die sich auf dem Gebiet des Pharmazeutischen Qualitätsmanagements spezialisieren möchten und an AbsolventInnen des Grundlehrgangs.
Das Masterprogramm „Pharmazeutisches Qualitätsmanagement“ richtet sich an PharmazeutInnen und ApothekerInnen, die sich auf dem Gebiet des Pharmazeutischen Qualitätsmanagements spezialisieren möchten und an AbsolventInnen des Grundlehrgangs.
Oportunidad de trabajos y los campos profesionales mas buscados por personas ya tituladas
AbsolventInnen des ULG sind auf Managementpositionen im Bereich des pharmazeutischen Qualitätsmanagement vorbereitet. Leitende Funktionen in Kontrolllabors oder Positionen in F&E-Abteilungen von Pharmafirmen werden nach dem ULG häufig eingeschlagen.
AbsolventInnen des ULG sind auf Managementpositionen im Bereich des pharmazeutischen Qualitätsmanagement vorbereitet. Leitende Funktionen in Kontrolllabors oder Positionen in F&E-Abteilungen von Pharmafirmen werden nach dem ULG häufig eingeschlagen.
Calificaciones
Wer kein abgeschlossenes Pharmaziestudium nachweisen kann, muss eine ergänzende theoretische und praktische Ausbildung. (z. B. Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin, Chemie oder Biologie)
Wer kein abgeschlossenes Pharmaziestudium nachweisen kann, muss eine ergänzende theoretische und praktische Ausbildung. (z. B. Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin, Chemie oder Biologie)
Organizador local
Universität Wien
Universität Wien
Información e inscripción:
Start: Jeweils im März und Oktober
Ms. Mag. Elisabeth Wurzer
Gestión de calidad
Método edicativo
a tiempo partido
a tiempo partido
Duración
2 Semestres
2 Semestres
Idioma
Alemán
Alemán
Puntos de crédito
60 ECTS - Points
60 ECTS - Points
Costos
EUR 6.800,00
EUR 6.800,00
Cantacto organizador
Spitalgasse 2 (Campus der Universität Wien), Hof 1
1090 Wien
Austria
Spitalgasse 2 (Campus der Universität Wien), Hof 1
1090 Wien
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."