MA Soziale Arbeit
Fachhochschule Jena / Fachbereich Sozialwesen
Archivo

Comienzo Marzo 2021 - Final Junio 2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2, 07745 Jena, Germany
Contenido de curso
Das 1. und 2. Semester dient der Erweiterung und Vertiefung des bisher erarbeiteten Wissens. Dazu werden mehrere Fachmodule angeboten.
Module in den ersten beiden Semestern sind:
Soziale Arbeit
Forschungsmethoden
Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Personal- und Organisationsentwicklung
Management
Recht
Internationales / Politik
Das 3. Semester dient laut Regelstudienzeit der Anfertigung der Masterarbeit.
Das 1. und 2. Semester dient der Erweiterung und Vertiefung des bisher erarbeiteten Wissens. Dazu werden mehrere Fachmodule angeboten.
Module in den ersten beiden Semestern sind:
Soziale Arbeit
Forschungsmethoden
Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Personal- und Organisationsentwicklung
Management
Recht
Internationales / Politik
Das 3. Semester dient laut Regelstudienzeit der Anfertigung der Masterarbeit.
Calificaciones
Bachelor-, Diplom,- Magisterabschluss im Bereich Sozialer Arbeit mit einer Mindestgesamtnote von min. 2,0. Der Zugang zum Masterstudium richtet sich nach der Abschlussnote des ersten akademischen Abschlusses und der Darstellung der Studienmotivation
Bachelor-, Diplom,- Magisterabschluss im Bereich Sozialer Arbeit mit einer Mindestgesamtnote von min. 2,0. Der Zugang zum Masterstudium richtet sich nach der Abschlussnote des ersten akademischen Abschlusses und der Darstellung der Studienmotivation
Certificación
Master of Arts
Master of Arts
Información e inscripción:
Ms. Elvira Hädicke
Medicina Social
Tipo de título
Master
Master
Método edicativo
Tiempo completo
Tiempo completo
Duración
3 Semestres
3 Semestres
Idioma
Alemán
Alemán
Puntos de crédito
90 ECTS - Points
90 ECTS - Points
Costos
EUR 229,27
EUR 229,27
Cantacto organizador
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Germany
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Germany
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."