Hospizorientierte Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung und Palliative Care
Caritas Innsbruck / Kirchliche Stiftung Bildungszentrum
Archivo

01.10.2020 - 04.10.2020 Exerzitienhaus der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall, Tirol, Austria
Block 1

26.11.2020 - 29.11.2020 Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, 6134 Pfons, Austria
Block 2

18.02.2021 - 21.02.2021 Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, 6134 Pfons, Austria
Block 3

29.04.2021 - 02.05.2021 Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, 6134 Pfons, Austria
Block 4

16.06.2021 - 19.06.2021 Haus der Begegnung, Austria
Block 5
Contenido de curso
Selbsterfahrung und Selbstreflexion
Grundhaltungen und Einsatzebenen in der Hospizarbeit
Psychosoziale Dimensionen von Krankheit, Sterben und Trauer
Palliativmedizin
Palliativpflege (für TeilnehmerInnen mit Pflegeausbildung) bzw. Assistenz in der Pflege (für TeilnehmerInnen ohne Pflegeausbildung)
Gesprächsführung und interdisziplinäre Teamarbeit
Ethik und Spiritualität in der Sterbebegleitung
Palliative Sozialarbeit, Recht
Selbsterfahrung und Selbstreflexion
Grundhaltungen und Einsatzebenen in der Hospizarbeit
Psychosoziale Dimensionen von Krankheit, Sterben und Trauer
Palliativmedizin
Palliativpflege (für TeilnehmerInnen mit Pflegeausbildung) bzw. Assistenz in der Pflege (für TeilnehmerInnen ohne Pflegeausbildung)
Gesprächsführung und interdisziplinäre Teamarbeit
Ethik und Spiritualität in der Sterbebegleitung
Palliative Sozialarbeit, Recht
Objetivos de formación
Der Lehrgang will dazu befähigen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit ihren physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen zu begleiten und Angehörigen, Freunden und Betroffenen hilfreich beizustehen.
Der Lehrgang will dazu befähigen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit ihren physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen zu begleiten und Angehörigen, Freunden und Betroffenen hilfreich beizustehen.
Destinatario
Personen, die hauptamtlich oder ehrenamtlich mit schwerkranken, sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen/Freunden zu tun haben oder sich auf eine solche Tätigkeit vorbereiten wollen
Personen, die hauptamtlich oder ehrenamtlich mit schwerkranken, sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen/Freunden zu tun haben oder sich auf eine solche Tätigkeit vorbereiten wollen
Información e inscripción:
Mr. Dr. Gerhard Waibel
Medicina Paliativa
Idioma
Alemán
Alemán
Costos
EUR 2.130,00
(1.090.- Euro zuzüglich 1.040.- Euro für Unterkunft und Verpflegung (Modul 1 bis 4 mit Übernachtung und Vollpension im Bildungshaus St. Michael, Modul 5 in Form von Tagesseminaren im Haus der Begegnung). Die Gesamtkosten in der Höhe von 2.130.- )
EUR 2.130,00
(1.090.- Euro zuzüglich 1.040.- Euro für Unterkunft und Verpflegung (Modul 1 bis 4 mit Übernachtung und Vollpension im Bildungshaus St. Michael, Modul 5 in Form von Tagesseminaren im Haus der Begegnung). Die Gesamtkosten in der Höhe von 2.130.- )
Cantacto organizador
Maximilianstrasse 41-43
6020 Innsbruck
Austria
Maximilianstrasse 41-43
6020 Innsbruck
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."