3. Tagung für Legasthenie und Dyskalkulie
Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
Archivo

29.02.2020 Eduard Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Austria
Temas de la conferencia
Lesen, (Recht-)Schreiben und Rechnen sind Kompetenzen, die für die berufliche Entwicklung sowie den Alltag eine zentrale Rolle einnehmen. Defizite in diesen Kernkompetenzen sind zumeist mit massiven Einschränkungen in schulischer Umgebung, später in der Arbeitswelt, aber auch in der Freizeit verbunden.
Lesen, (Recht-)Schreiben und Rechnen sind Kompetenzen, die für die berufliche Entwicklung sowie den Alltag eine zentrale Rolle einnehmen. Defizite in diesen Kernkompetenzen sind zumeist mit massiven Einschränkungen in schulischer Umgebung, später in der Arbeitswelt, aber auch in der Freizeit verbunden.
La Sociedad Científica
UMIT the health and life science university
UMIT the health and life science university
Información e inscripción:
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage.
Ms. Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner
Medicina Pediátrica y Juvenil

Idioma
Alemán
Alemán
Cuota del Congreso
EUR 85,00
EUR 85,00
Los participantes esperaban
100 - 150
100 - 150
Cantacto organizador
Eduard Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Austria
Eduard Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Austria

"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."