MSc in Physiotherapie
Berner Fachhochschule / Fachbereich Gesundheit
Archivo

24.09.2014 Berner Fachhochschule, 3007 Bern, Switzerland
17.15 Uhr - 19.00 Uhr
Contenido de curso
Klinisch-physiotherapeutische Entwicklung
Die Module in diesem Bereich vermitteln aktuelle Erkenntnisse gesellschaftsrelevanter Gesundheitsprobleme sowie innovative Konzepte für das Erbringen von effizienten, zweckmässigen und wirksamen Physiotherapieleistungen.
Klinisch-physiotherapeutische Entwicklung
Die Module in diesem Bereich vermitteln aktuelle Erkenntnisse gesellschaftsrelevanter Gesundheitsprobleme sowie innovative Konzepte für das Erbringen von effizienten, zweckmässigen und wirksamen Physiotherapieleistungen.
Objetivos de formación
Die Module in diesem Bereich vertiefen physiotherapierelevante Kenntnisse in den Bereichen Bewegungsapparat und Bewegungssteuerung, Diagnostik und Pharmakologie, Kommunikation sowie Gesundheitsökonomie und -politik.
Die Module in diesem Bereich vertiefen physiotherapierelevante Kenntnisse in den Bereichen Bewegungsapparat und Bewegungssteuerung, Diagnostik und Pharmakologie, Kommunikation sowie Gesundheitsökonomie und -politik.
Información e inscripción:
Mr. Dr. Amir Tal
Ms. Gabriela Meier Quenet
Salud Mental y Psiquiatría
Idioma
Alemán
Alemán
Puntos de crédito
90 ECTS - Points
90 ECTS - Points
Costos
Sobre pedido
(Die Anmeldegebühr beträgt CHF 100.– und ist aufgrund der Dossierprüfung in jedem Fall zu entrichten. Erst nach Zahlung der Anmeldegebühr wird das Anmeldedossier bearbeitet. Die Teilnahme an der Eignungsabklärung kostet CHF 200.–. )
Sobre pedido
(Die Anmeldegebühr beträgt CHF 100.– und ist aufgrund der Dossierprüfung in jedem Fall zu entrichten. Erst nach Zahlung der Anmeldegebühr wird das Anmeldedossier bearbeitet. Die Teilnahme an der Eignungsabklärung kostet CHF 200.–. )
Cantacto organizador
Murtenstr. 10
3008 Bern
Switzerland
Murtenstr. 10
3008 Bern
Switzerland
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."