PR: Gesundheitskommunikation, MSc
Donau-Universität Krems / Zentrum für Journalismus und Kommunikationsmanagement
Archivo
Final Septiembre 2014 - Final Junio 2016 Donau-Universität Krems, Zentrum für Journalismus und Kommunikationsmanagement, 3500 Krems an der Donau, Austria
Mehrere Starttermine ab September 2014 in Krems, Salzburg und einem Standort in Deutschland
Contenido de curso
Die Ausrichtung des Lehrgangs orientiert sich an der praktischen Anwendung von externer und interner Organisationskommunikation in Einrichtungen des Gesundheitswesens, an patientenzentrierter Kommunikation, zeitgemäßer Kundenkommunikation – bis hin zur Planung und Umsetzung von Gesundheitskampagnen oder der Krisenkommunikation in Spitälern. Neben den fachspezifischen Inhalten werden auch Management-Skills vermittelt sowie ein Einblick in politisch-rechtliche Rahmenbedingungen gegeben.
Die Ausrichtung des Lehrgangs orientiert sich an der praktischen Anwendung von externer und interner Organisationskommunikation in Einrichtungen des Gesundheitswesens, an patientenzentrierter Kommunikation, zeitgemäßer Kundenkommunikation – bis hin zur Planung und Umsetzung von Gesundheitskampagnen oder der Krisenkommunikation in Spitälern. Neben den fachspezifischen Inhalten werden auch Management-Skills vermittelt sowie ein Einblick in politisch-rechtliche Rahmenbedingungen gegeben.
Destinatario
Das Studium richtet sich an Führungskräfte und Kommunikationsverantwortliche aus Organisationen des Gesundheitswesens im öffentlichen und privaten Sektor MitarbeiterInnen von PR- und Werbeagenturen, JournalistInnen
Das Studium richtet sich an Führungskräfte und Kommunikationsverantwortliche aus Organisationen des Gesundheitswesens im öffentlichen und privaten Sektor MitarbeiterInnen von PR- und Werbeagenturen, JournalistInnen
Calificaciones
Zulassung als AkademikerIn (abgeschlossenes Bachelor-, Master-, Magister- oder Diplomstudium) unabhängig der Studienrichtung oder Zulassung als Nicht-AkademikerIn aufgrund gleichzuhaltender Qualifikation von mindestens 4 Jahren Berufserfahrung.
Zulassung als AkademikerIn (abgeschlossenes Bachelor-, Master-, Magister- oder Diplomstudium) unabhängig der Studienrichtung oder Zulassung als Nicht-AkademikerIn aufgrund gleichzuhaltender Qualifikation von mindestens 4 Jahren Berufserfahrung.
Información e inscripción:
Anmeldung jederzeit möglich
Ms. Mag. Brigitte Reiter
Gerencia de OSFL y ONGs, Gestión de proyectos, Gestión y Organización de Hospitales, Promoción de la Salud
Tipo de título
Master
Master
Método edicativo
a tiempo partido
a tiempo partido
Duración
4 Semestres
4 Semestres
Idioma
Alemán
Alemán
Puntos de crédito
90 ECTS - Points
90 ECTS - Points
Costos
EUR 14.900,00
(Die Teilnahmegebühren enthalten keine ausweisfähige Umsatzsteuer, da die Umsätze der Donau-Universität Krems gemäß §§ 2 (2) und 6 (1) UStG von der Umsatzsteuer befreit sind. Die Gebühr kann nach Rücksprache semesterweise aufgeteilt werden. )
EUR 14.900,00
(Die Teilnahmegebühren enthalten keine ausweisfähige Umsatzsteuer, da die Umsätze der Donau-Universität Krems gemäß §§ 2 (2) und 6 (1) UStG von der Umsatzsteuer befreit sind. Die Gebühr kann nach Rücksprache semesterweise aufgeteilt werden. )
Número de participantes (max.)
20
20
Cantacto organizador
Dr.-Karl Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Austria
Dr.-Karl Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."