Meta-Analysen für Nicht-StatistikerInnen

Österreichische Cochrane Zweigstelle (ÖCZ) / Donau-Universität Krems, Department für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie
Archivo
-
06.06.2014  Donau-Universität Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, Austria
 
Contenido de curso
- Erkennen des Zusammenhangs zwischen Effektgröße und Fragestellung
- Modellbewertung bezüglich Fixed oder Random Effects
- Bewertung der Präzision und Gewichtung von Ergebnissen
- Interpretation von Heterogenität und Publication Bias
- Grundverständnis neuer Entwicklungen der Meta Analyse
Destinatario
Personen die Vor- und Nachteile von Meta-Analysen besser verstehen möchten oder auch einmal selber durchführen möchten.
Organizador local
Department für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie der Donau-Universität Krems
 

Información e inscripción:

http://www.donau-uni.ac.at/de/department/evidenzbasiertemedizin/seminare/anmeldung/index.php?URL=/de/studium/medizin_gesundheit_soziales/evidenzbasierte_medizin/meta-analysen-fuer-nicht-statistiker/anmeldung
Ms. Julia Hofmann BA
 
Categorías
Estadística
Duración
1 día
Idioma
Alemán
Costos
EUR 320,00
Número de participantes (max.)
20
Cantacto organizador
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Austria
 
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."

AGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinÄrzte der WeltAMREF - African Medical and Research FoundationÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthHilfswerk AustriaAlumni Club Medizinische Universität WienHelix - Forschung & Beratung WiennewTree