Internationaler Universitätslehrgang Organisationsethik
Alpen-Adria Universität Klagenfurt / IFF-Palliative Care und OrganisationsEthik
Archivo

17.03.2014 - 20.11.2014 WIEN - MÜNCHEN - ZÜRICH - WIEN
Contenido de curso
Grundbegriffe und Zugangsweisen der Ethik
• Organisations- und Prozessethik
• Care-Ethik
• Anthropologische Grundfragen in Bezug auf das
Gesundheits- und Sozialsystem
• (Systemische) Organisationstheorie
• Ethische Organisationsanalyse
• Organisationsethik in technisierten und
ökonomisierten Strukturen
• Modelle und Strukturen von Ethikberatung
• Umsetzung und Management von Ethik-Projekten
• Training 7-Schritte-Dialog und andere
Verständigungsmodelle
• Evaluation von Ethik-Projekten
Grundbegriffe und Zugangsweisen der Ethik
• Organisations- und Prozessethik
• Care-Ethik
• Anthropologische Grundfragen in Bezug auf das
Gesundheits- und Sozialsystem
• (Systemische) Organisationstheorie
• Ethische Organisationsanalyse
• Organisationsethik in technisierten und
ökonomisierten Strukturen
• Modelle und Strukturen von Ethikberatung
• Umsetzung und Management von Ethik-Projekten
• Training 7-Schritte-Dialog und andere
Verständigungsmodelle
• Evaluation von Ethik-Projekten
Objetivos de formación
Ethische Fragestellungen in den Strukturen, Prozessen,
Arbeits- und Lebenskulturen, in der täglichen Versorgung
und Sorge wahrzunehmen
• Organisationen ethisch-konzeptuell in verschiedenen
Facetten weiter zu entwickeln
Ethische Fragestellungen in den Strukturen, Prozessen,
Arbeits- und Lebenskulturen, in der täglichen Versorgung
und Sorge wahrzunehmen
• Organisationen ethisch-konzeptuell in verschiedenen
Facetten weiter zu entwickeln
Destinatario
Ethik Interessierte / Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitssystem
Ethik Interessierte / Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitssystem
Oportunidad de trabajos y los campos profesionales mas buscados por personas ya tituladas
Der Universitätslehrgang richtet sich an Verantwortliche
und Engagierte für die Themen Ethik, Werte, Organisationsentwicklung
in Organisationen des Gesundheits-, Bildungs und
Sozialsystems.
Der Universitätslehrgang richtet sich an Verantwortliche
und Engagierte für die Themen Ethik, Werte, Organisationsentwicklung
in Organisationen des Gesundheits-, Bildungs und
Sozialsystems.
Calificaciones
abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
Organizador local
Institut Dialog Ethik (Zürich) und TTN München
Institut Dialog Ethik (Zürich) und TTN München
Observaciones
Der Universitätslehrgang auf 160 Stunden
angelegt, umfasst insgesamt 16 Präsenztage, Projektarbeit
und -reflexion in Selbststudiumsphasen und wird mit
einer schriftlichen Arbeit abgeschlossen. Die Teilnehmenden
erhalten ein Universitätszeugnis.
Der Universitätslehrgang auf 160 Stunden
angelegt, umfasst insgesamt 16 Präsenztage, Projektarbeit
und -reflexion in Selbststudiumsphasen und wird mit
einer schriftlichen Arbeit abgeschlossen. Die Teilnehmenden
erhalten ein Universitätszeugnis.
Información e inscripción:
Ms. Anna Hostalek
Atención sanitaria basada en la evidencia, Cooperación para el desarollo – Cursos para expertos, Cuidados especiales, Economía y Financiamiento, Estadística, Evaluación, Gerencia de OSFL y ONGs, Gestión de calidad, Gestión y Organización de Hospitales, Investigación en salud pública, Medicina Intensiva, Medicina Paliativa , Medicina Social, Oncología, Promoción de la Salud, Salud Mental y Psiquiatría, Salud Pública, Servicios de salud, Sistemas de Salud, Terapias para el Dolor
Tipo de título
Certificado de conclusión
Certificado de conclusión
Método edicativo
a tiempo partido
a tiempo partido
Duración
16 Días
16 Días
Idioma
Alemán
Alemán
Costos
EUR 2.850,00
(Nähere Informationen zu Zahlungsmodalitäten werden bei Interesse bekannt gegeben.)
EUR 2.850,00
(Nähere Informationen zu Zahlungsmodalitäten werden bei Interesse bekannt gegeben.)
Cantacto organizador
Schottenfeldgasse 29/4/I
1070 Wien
Austria
Schottenfeldgasse 29/4/I
1070 Wien
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."