Curriculum | Klinische und Gesundheitspsychologie

Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP
Archivo
-
25.01.2013  Möllwaldplatz 4/4/37, 1040 Wien, Austria
 
Contenido de curso
Das Curriculum "Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie" deckt die im Psychologengesetz § 5 verankerte 160-stündige, postgraduelle theoretische Ausbildung ab, um sich als "Klinische/r Psychologe/in" und/oder "Gesundheitspsychologe/in" eintragen lassen zu können.
Objetivos de formación
Grundlagen/Methoden der Gesundheitsvorsorge und -förderung, klinisch-psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellun, psychologische Interventionsstrategien und therapeutische Grundhaltungen, Rehabilitation, psychologische Supervision, Ethik, Recht
Destinatario
PsychologInnen, die auf dem Gebiet der Klinischen Psychologie und der Gesundheitspsychologie tätig werden wollen
Oportunidad de trabajos y los campos profesionales mas buscados por personas ya tituladas
Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Psychologische Beratung und Intervention, Erstellung von Gutachten, Rehabilitation, Supervision, Neuropsychologie
Calificaciones
abgeschlossenes mind. 5j. Psychologiestudium (bei ausländischen Abschlüssen Nostrifikation erforderlich)
Observaciones
Österreichweites Angebot: Regelmäßig startende Curricula in Wien, Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Innsbruck!
 

Información e inscripción:

Ms. Manuela Schwaiger
 
Categorías
Promoción de la Salud, Salud Mental y Psiquiatría
Tipo de título
Certificado de asistencia
Método edicativo
a tiempo partido
Duración
10 Meses
Idioma
Alemán
Costos
EUR 2.790,00
(Die Seminargebühr für das gesamte Curriculum inklusive aller Leistungen beträgt: für BÖP-Mitglieder: € 2.790,- für Nicht-Mitglieder: € 3.720,- Als BÖP-Mitglied profitieren Sie nicht nur von günstigeren Teilnahmegebühren, sondern von zahlreichen )
Cantacto organizador
Möllwaldplatz 4/4/37
1040 Wien
Austria
 
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."

AMREF - African Medical and Research FoundationAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinCharité International AcademyAlumni Club Medizinische Universität WienOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Centro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthEuropean Public Health Association (EUPHA)