Gesundheitsmanagement im Tourismus (Bachelor)
Fachhochschule Joanneum - University of Applied Sciences / Gesundheitsmanagement im Tourismus
Archivo

07.10.2013 - Final Septiembre 2016 Kaiser-Franz-Josef-Straße 24, 8344 Bad Gleichenberg, Austria
6 Semester
Contenido de curso
Gesundheit, Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement, Tourismus, Freizeitwissenschaften und Freizeitmanagement, Gesundheitstourismuswirtschaft, Gesundheit in Theorie und Praxis
Gesundheit, Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement, Tourismus, Freizeitwissenschaften und Freizeitmanagement, Gesundheitstourismuswirtschaft, Gesundheit in Theorie und Praxis
Calificaciones
Matura, Berufsreifeprüfung
Matura, Berufsreifeprüfung
Certificación
Bachelor of Arts in Business (BA)
Bachelor of Arts in Business (BA)
Organizador local
FH JOANNEUM Bad Gleichenberg
FH JOANNEUM Bad Gleichenberg
Observaciones
Im Zentrum des Studiengangs steht die innovative Verknüpfung von Gesundheitsberatung in nichtärztlichen Berufsfeldern, Gesundheitsmanagement in Institutionen unterschiedlicher Art sowie von gesundheitsfördernden Aktivitäten im Tourismus.
Im Zentrum des Studiengangs steht die innovative Verknüpfung von Gesundheitsberatung in nichtärztlichen Berufsfeldern, Gesundheitsmanagement in Institutionen unterschiedlicher Art sowie von gesundheitsfördernden Aktivitäten im Tourismus.
Información e inscripción:
Ms. Dr. Eva Adamer-König
Atención sanitaria basada en la evidencia, Estadística, Estudios del desarrollo Demográfico, Gestión de calidad, Medicina Complementaria, Nutrición, Promoción de la Salud, Salud Pública, Sistemas de Salud, Tecnologías de la Información y la Comunicación
Tipo de título
Bachelor
Bachelor
Método edicativo
Tiempo completo
Tiempo completo
Duración
6 Semestres
6 Semestres
Idioma
Alemán
Alemán
Puntos de crédito
180 ECTS - Points
180 ECTS - Points
Cantacto organizador
Kaiser-Franz-Josef-Straße 24
8344 Bad Gleichenberg
Austria
Kaiser-Franz-Josef-Straße 24
8344 Bad Gleichenberg
Austria
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."