Betreuung am Lebensende im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und medizinischer Behandlung
Kommunales Bildungswerk e.V.
Archivo

24.09.2012 Berlin
Contenido de curso
Schwerpunkte: Selbstbestimmung und Würde: die Bedeutung für medizinisches Handeln am Lebensende, Möglichkeiten und Grenzen medizinischer Behandlung bei terminaler Erkrankung, Abbruch oder Nicht-Einleiten von Therapien bei schwersten Erkrankungen, Sinn und Unsinn künstlicher Ernährung am Lebensende (Auszug)
Schwerpunkte: Selbstbestimmung und Würde: die Bedeutung für medizinisches Handeln am Lebensende, Möglichkeiten und Grenzen medizinischer Behandlung bei terminaler Erkrankung, Abbruch oder Nicht-Einleiten von Therapien bei schwersten Erkrankungen, Sinn und Unsinn künstlicher Ernährung am Lebensende (Auszug)
Destinatario
MitarbeiterInnen von Betreuungsbehörden, von Heimen, der Sozialpsychiatrischen Dienste, aus Betreuungsvereinen, BerufsbetreuerInnen
MitarbeiterInnen von Betreuungsbehörden, von Heimen, der Sozialpsychiatrischen Dienste, aus Betreuungsvereinen, BerufsbetreuerInnen
Oportunidad de trabajos y los campos profesionales mas buscados por personas ya tituladas
Betreuungsrecht, Betreuungspraxis, FachbetreuerIn
Betreuungsrecht, Betreuungspraxis, FachbetreuerIn
Información e inscripción:
Ms. Carla Langner
Idioma
Alemán
Alemán
Cantacto organizador
Gürtelstraße 29a/30
10247 Berlin
Germany
Gürtelstraße 29a/30
10247 Berlin
Germany
"Going International fomenta el acceso a la educación y a la formación continua independientemente de fronteras sociales, geográficas y nacionales."