Anfang Oktober 2025 - Ende September 2026; 8010 Graz
Der Lehrgang soll spezifisches pflegerisches und medizinisches Wissen für den Spezialbereich Nierenersatztherapie vermitteln, ethische Grundsätze bewusstmachen, Methoden zur Kommunikation und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit aufzeigen, auf die psychosoziale Situation und die daraus resultierenden Probleme von PatientInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen hinweisen und Lösungsstrategien anbieten.
Angehörige des gehobenen Dienste für Gesundheits- und Krankenpflege, die im Spezialbereich Nierenersatztherapie tätig sind oder sein werden.
Andrea Maierhofer, BSc MSc, E-Mail: andrea.maierhofer@kages.at