Neue Suche | Kursdetail
mail
Druckansicht
 
 

Bewertung, Vergütung und optimale Versorgung im Gesundheitswesen (1150.25)

Universität Zürich / Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention / Koordinationsstelle Public Health
-
08.09.2025 - 10.09.2025  Universität Basel, Wirtschaftwissenschaftliches Zentrum, Base, Schweiz
Bewerbungsfrist:July 8th 2025
 
Kursinhalte
• Herangehensweisen an HTA und Vergütungsentscheide im europäischen Vergleich
• Herangehensweisen an Preisbildung bzw. Preisfestsetzung im europäischen Vergleich
• Formen und Prinzipien der Leistungsvergütung und ihre jeweiligen Anreizwirkungen
• Vorgehensweisen in der Schweiz: Vorteile, Nachteile und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Methoden und Datenquellen…
Mehr unter: https://www.public-health-edu.ch/moduldetails?cc=1150.24&zuteilung=basel&jahr=2024&lang=de
Lernziele, Trainingsziele
Siehe: https://www.public-health-edu.ch/moduldetails?cc=1150.25&zuteilung=basel&jahr=2025&lang=de
Zielpublikum
Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
Akkreditierung
Center of Accreditation and Quality Assurance on the Swiss Universities
 

Anfragen und Anmeldung:

Herr Manfred Müller
 
Kategorien
Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Ökonomie und Finanzierung, Public Health
Art des Abschlusses
MPH, Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Vollzeit
Dauer
3 Tage
Sprache
Deutsch
Credit Points
2 ECTS - Points
Kosten
CHF 1.600,00
Veranstalter Kontakt
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Schweiz
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Österreichisches Rotes KreuzHelix - Forschung & Beratung WienÄrztekammer für WienOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation AMREF - African Medical and Research FoundationCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioEuropean Public Health Association (EUPHA)Charité International Academy