Neue Suche | Kursdetail
mail
Druckansicht
 
 

Einführung in Public Health (E001.30.25)

Universität Zürich / Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention / Koordinationsstelle Public Health
-
01.09.2025 - 03.09.2025  Universität Zürich, Alterszentrum Hottingen, 8032 Zürich, Schweiz
Bewerbungsfrist:July 1st 2025
 
Kursinhalte
Einführung in Definitionen und Konzepte von Public Health • Einblick in die Versicherungssysteme im schweizerischen Gesundheitswesen • Überblick über Finanzierung und Kosten des Gesundheitswesens in der Schweiz • Einführung in Gesundheitsförderung und Prävention • Überblick und das Spektrum der möglichen Massnahmen im Kontext Gesundheitsförderung und Prävention • Einführung in relevante Werte und Theorien der Public-Health-Ethik • Ask the expert zu einem Public Health relevanten Thema
Lernziele, Trainingsziele
Input Referate • interaktive Lehrgespräche • Gruppendiskussionen
Zielpublikum
Personen, welche in Medizin, Verwaltung, Marketing, Verkauf, Informatik und anderen Bereichen im Gesundheitswesen tätig sind und sich einen kompakten Überblick über Public Health verschaffen möchten • Neueinsteiger in das Gebiet Public Health
Akkreditierung
Center of Accreditation and Quality Assurance on the Swiss Universities
 

Anfragen und Anmeldung:

Herr Manfred Müller
 
Kategorien
Gesundheitsförderung, Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Public Health, Public Health Forschung
Art des Abschlusses
MPH, Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Vollzeit
Dauer
3 Tage
Sprache
Deutsch
Credit Points
2 ECTS - Points
Kosten
CHF 1.600,00
Teilnehmerzahl (max.)
24
Veranstalter Kontakt
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Schweiz
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Österreichisches Rotes KreuzSwiss Tropical and Public Health InstituteHelix - Forschung & Beratung WienHilfswerk AustriaAMREF - African Medical and Research FoundationOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation AGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinCharité International Academy