Nachwuchsförderprogramm "Basiskompetenzen Gruppenpsychotherapie"
Lindauer Psychotherapiewochen
Archiv

21.04.2025 - 25.04.2025 88131 Lindau, Deutschland
Bewerbungsfrist:November 15th 2024
Kursinhalte
Die Wirksamkeit von Psychotherapie kann im Gruppensetting potenziert werden. Dafür sind spezifische Kompetenzen der Gruppenleitung erforderlich, die in der Therapieausbildung meist nur wenig Berücksichtigung finden. Im Modul erfolgt eine praxisorientierte und interaktive Vermittlung von gruppentherapeutischen Basiskompetenzen. Schwierige Gruppensituationen und die Behandlung von PatientInnen mit strukturellen Störungen werden anhand von Rollenspielen und Videobeispielen veranschaulicht.
Die Wirksamkeit von Psychotherapie kann im Gruppensetting potenziert werden. Dafür sind spezifische Kompetenzen der Gruppenleitung erforderlich, die in der Therapieausbildung meist nur wenig Berücksichtigung finden. Im Modul erfolgt eine praxisorientierte und interaktive Vermittlung von gruppentherapeutischen Basiskompetenzen. Schwierige Gruppensituationen und die Behandlung von PatientInnen mit strukturellen Störungen werden anhand von Rollenspielen und Videobeispielen veranschaulicht.
Zielpublikum
Die Module richten sich an junge ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen bis zum vollendeten 35. Lebensjahr, die in stationären oder ambulanten Institutionen (Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, KJPT) tätig sind.
Die Module richten sich an junge ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen bis zum vollendeten 35. Lebensjahr, die in stationären oder ambulanten Institutionen (Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, KJPT) tätig sind.
Qualifikationen
Voraussetzungen und Bewerbungsunterlagen unter https://www.lptw.de/foerderprogramme.php
Voraussetzungen und Bewerbungsunterlagen unter https://www.lptw.de/foerderprogramme.php
Akkreditierung
Ärztekammer Bayern und Psychotherapeutenkammer Bayern
Ärztekammer Bayern und Psychotherapeutenkammer Bayern
Anfragen und Anmeldung:
Lindauer Psychotherapiewochen, Platzl 4 a, D-80331 München |
Tel. +49-(0)89-2916 3855 | Email Info@Lptw.de |
facebook.com/psychotherapiewochen | instagram.com/psychotherapiewochen |
linkedin.com/company/psychotherapiewochen
Frau Kristin Krahl
Allgemeinmedizin, Gesundheitsförderung, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderheilkunde, Psychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychische Gesundheit und Psychiatrie, Schmerztherapie, Sozialmedizin, Wissenschaftlich fundierte Medizin
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Dauer
5 Tage
5 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
40 CME
40 CME
Kosten
EUR 0,00
(Die Vereinigung für psychotherapeutische Fort- und Weiterbildung e.V., Veranstalter der Lindauer Psychotherapiewochen, unterstützt auch 2025 in jeder Tagungswoche je 24 junge Ärztinnen und Ärzte bzw. Psychologinnen und Psychologen. )
EUR 0,00
(Die Vereinigung für psychotherapeutische Fort- und Weiterbildung e.V., Veranstalter der Lindauer Psychotherapiewochen, unterstützt auch 2025 in jeder Tagungswoche je 24 junge Ärztinnen und Ärzte bzw. Psychologinnen und Psychologen. )
Teilnehmerzahl (max.)
24
24
Veranstalter Kontakt
Platzl 4 a
80331 München
Deutschland
Platzl 4 a
80331 München
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."