Mediation im System Familie
Universität Heidelberg / Wissenschaftliche Weiterbildung

08.12.2023 - 09.12.2023 Seminarzentrum Campus Bergheim, Bergheimer Str. 58a, 69115 Heidelberg, Deutschland
Kursinhalte
Mediation von „A“ wie Ambivalenz bis „Z“ wie Zukünftige Familienbilder: unter diesem Motto steht das Seminar Mediation im System Familie
TAG 1: PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE
TAG 2: EIN BLICK HINTER DIE JURISTISCHEN UND ÖKONOMISCHEN KULISSEN
Dieses Seminar deckt im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) 15 Zeitstunden der Fortbildungspflicht ab.
Mediation von „A“ wie Ambivalenz bis „Z“ wie Zukünftige Familienbilder: unter diesem Motto steht das Seminar Mediation im System Familie
TAG 1: PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE
TAG 2: EIN BLICK HINTER DIE JURISTISCHEN UND ÖKONOMISCHEN KULISSEN
Dieses Seminar deckt im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) 15 Zeitstunden der Fortbildungspflicht ab.
Lernziele, Trainingsziele
1: Dynamik der Beteiligten/des Mediators, Familiensysteme und -bilder, Ambivalenzen, Konfliktdynamiken
2: Ecogramm, Eisberg-Modell Co-Mediation, Ökonomie, Kinder
3: Patchwork, ElderMediation, Regenbogenfamilien, Interkulturalität, Forschung/Praxis
1: Dynamik der Beteiligten/des Mediators, Familiensysteme und -bilder, Ambivalenzen, Konfliktdynamiken
2: Ecogramm, Eisberg-Modell Co-Mediation, Ökonomie, Kinder
3: Patchwork, ElderMediation, Regenbogenfamilien, Interkulturalität, Forschung/Praxis
Zielpublikum
Ausgebildete Mediator*innen
Ausgebildete Mediator*innen
Qualifikationen
Grundkenntnisse der Mediation
Grundkenntnisse der Mediation
Zertifizierung
Teilnahmebescheinigung der Universität Heidelberg und des Heidelberger Instituts für Mediation
Teilnahmebescheinigung der Universität Heidelberg und des Heidelberger Instituts für Mediation
Lokaler Veranstalter
Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Heidelberger Institut für Mediation
Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Heidelberger Institut für Mediation
Anmerkungen
https://www.uni-heidelberg.de/wisswb/kommunikation/mediation/seminare.html
https://www.uni-heidelberg.de/wisswb/kommunikation/mediation/seminare.html
Anfragen und Anmeldung:
https://www.uni-heidelberg.de/wisswb/kommunikation/mediation/seminare.html
Frau Petra Nellen
Führung / Leitung

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
2 Tage
2 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 450,00
(Bei einer Anmeldung bis fünf Wochen vor Seminarbeginn gilt der Frübuchertarif. )
EUR 450,00
(Bei einer Anmeldung bis fünf Wochen vor Seminarbeginn gilt der Frübuchertarif. )
Veranstalter Kontakt
Bergheimer Straße 58 A, Gebäude 4311
69115 Heidelberg
Deutschland
Bergheimer Straße 58 A, Gebäude 4311
69115 Heidelberg
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."