Neue Suche | Kursdetail
mail
Druckansicht
 
 

Zertifikatskurs "Klinische Pharmazie - Medikationsanalyse"

Universität Wien / Postgraduate Center
Archiv
-
02.10.2023 - 31.01.2024  Universität Wien - Postgraduate Center, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus), 1090 Wien, Österreich
 
-
04.03.2024 - 28.06.2024  Universität Wien - Postgraduate Center, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus), 1090 Wien, Österreich
 
-
01.10.2024 - 31.01.2025  Universität Wien - Postgraduate Center, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus), 1090 Wien, Österreich
 
Kursinhalte
Hauptfokus dieses Zertifikatskurses liegt auf der Medikationsanalyse vom Typ 2a. Die Medikationsanalyse stellt eine strukturierte Analyse der Gesamtmedikation einer*s Patient*in dar.
Lernziele, Trainingsziele
Als Teilnehmer*in des Zertifikatskurses sind Sie in der Lage, Medikationsanalysen vom Typ 2a eigenständig durchzuführen. Darüber hinaus erlangen Sie Grundkenntnisse im pharmazeutischen Disease Management.
Zielpublikum
Berufsberechtigte Apotheker*innen, die eine Zusatzqualifikation in Medikationsanalyse anstreben.
Qualifikationen
Abgeschlossenes Pharmaziestudium und Approbation zum Apotheker*innenberuf.
Lokaler Veranstalter
Universität Wien, Österreichische Apothekerkammer
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Dr. Anna-Marie Hermann
 
Kategorien
Pharmakologie und Toxikologie
Art des Abschlusses
Abschluss-Zertifikat
Kursform
Berufsbegleitend
Dauer
1 Semester
Sprache
Deutsch
Credit Points
15 ECTS - Points
Kosten
EUR 2.800,00
(*exkl. Kosten für den "Basiskurs Medikationsanalyse" inkl. E-Learningmodul, der von der Apothekerkammer durchgeführt und als Modul 1 für den Zertifikatskurs anerkannt wird.)
Veranstalter Kontakt
Spitalgasse 2 (Campus der Universität Wien), Hof 1
1090 Wien
Österreich
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Ärztekammer für WiennewTreeAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Center of ExcellenceSwiss Tropical and Public Health InstituteÖsterreichische Akademie der ÄrzteHilfswerk AustriaÖsterreichische Gesellschaft für Public Health