S6 ALKOHOL & CO - Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archiv

24.05.2023 - 25.05.2023 Seminarraum der Beratungsstelle DIALOG, Hegelgasse 8/1, 1010 Wien, Österreich
Veranstaltungszeit: Mi 10-18 Uhr; Do 9-17 Uhr
Kursinhalte
Welche internen und externen Interventionsmöglichkeiten stehen im privaten und beruflichen Umfeld zur Verfügung? Wie wirkt sich die Suchtproblematik auf die Kommunikation aus? usw.
• Suchtdefinition, Suchtentstehung und Suchtursachen
• Häufige Suchtsubstanzen und ihre Auswirkungen
• Erkennen einer Suchterkrankung bzw. Beeinträchtigung
• Interventionsmöglichkeiten im privaten und beruflichen Umfeld
• Die Rolle der Angehörigen
• Standards moderner Suchtprävention
Welche internen und externen Interventionsmöglichkeiten stehen im privaten und beruflichen Umfeld zur Verfügung? Wie wirkt sich die Suchtproblematik auf die Kommunikation aus? usw.
• Suchtdefinition, Suchtentstehung und Suchtursachen
• Häufige Suchtsubstanzen und ihre Auswirkungen
• Erkennen einer Suchterkrankung bzw. Beeinträchtigung
• Interventionsmöglichkeiten im privaten und beruflichen Umfeld
• Die Rolle der Angehörigen
• Standards moderner Suchtprävention
Lernziele, Trainingsziele
Sie erhalten in diesem Seminar grundlegende Informationen über wichtige Aspekte der Sucht. Sie haben die Gelegenheit, praktische Verhaltensmöglichkeiten im Umgang mit suchtkranken Personen zu erkunden und in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Sie erhalten in diesem Seminar grundlegende Informationen über wichtige Aspekte der Sucht. Sie haben die Gelegenheit, praktische Verhaltensmöglichkeiten im Umgang mit suchtkranken Personen zu erkunden und in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Zielpublikum
Für jene, die mit dem Thema Sucht in Beratung und Betreuung zu tun haben.
Für jene, die mit dem Thema Sucht in Beratung und Betreuung zu tun haben.
Qualifikationen
keine
keine
Lokaler Veranstalter
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Anmerkungen
Methoden:
Informationen über die Dynamik und den Hintergrund von Suchterkrankungen, Erfahrungsaustausch, Arbeit mit Situationen aus der Praxis der TeilnehmerInnen, Reflexion, Diskussion, Praktische Umsetzung
Seminarleitung: Mag. Martin Weber
Methoden:
Informationen über die Dynamik und den Hintergrund von Suchterkrankungen, Erfahrungsaustausch, Arbeit mit Situationen aus der Praxis der TeilnehmerInnen, Reflexion, Diskussion, Praktische Umsetzung
Seminarleitung: Mag. Martin Weber
Anfragen und Anmeldung:
FRÜHBUCHERINNENBONUS bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + MWSt)
Frau Dr. Gerhild Trübswasser
Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Management für NPOs und NGOs

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Kursform
Vollzeit
Vollzeit
Dauer
2 Tage
2 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 380,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
EUR 380,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
Teilnehmerzahl (max.)
14
14
Veranstalter Kontakt
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."