S5 SCHRITT HALTEN - MITHALTEN - der sorgsame Umgang mit den eigenen Ressourcen
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archiv

10.05.2023 - 11.05.2023 Bikes and Rails Hausprojekt, Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien, Österreich
Veranstaltungszeit: Mi 10-18 Uhr; Do 9-17 Uhr
Kursinhalte
• Wie kann ich meine Grenzen rechtzeitig erkennen?
• Welche körperlichen Signale nehme ich war und wie wirke ich denen entgegen?
• Wie finde ich eine rationale Einstellung zu den an mich gestellten Anforderungen, die sowohl meine Leistungsfähigkeit als auch die Lust an der Arbeit erhält?
• Wie erreiche ich einen Zustand der „Gelassenheit“, der mir ermöglicht, mit meinen Ressourcen sorgsam umzugehen und sie zielorientiert einzusetzen?
• Wie kann ich meine Grenzen rechtzeitig erkennen?
• Welche körperlichen Signale nehme ich war und wie wirke ich denen entgegen?
• Wie finde ich eine rationale Einstellung zu den an mich gestellten Anforderungen, die sowohl meine Leistungsfähigkeit als auch die Lust an der Arbeit erhält?
• Wie erreiche ich einen Zustand der „Gelassenheit“, der mir ermöglicht, mit meinen Ressourcen sorgsam umzugehen und sie zielorientiert einzusetzen?
Lernziele, Trainingsziele
Durch ein sensibles, sowohl geistiges wie körperliches Einfühlen, können Sie spüren, was im Moment für Sie wichtig ist. Sie lernen, sich Zeit für Übungen zu nehmen, um Ihre Kräfte in Balance halten und Ihren Alltag besser gelingen zu lassen.
Durch ein sensibles, sowohl geistiges wie körperliches Einfühlen, können Sie spüren, was im Moment für Sie wichtig ist. Sie lernen, sich Zeit für Übungen zu nehmen, um Ihre Kräfte in Balance halten und Ihren Alltag besser gelingen zu lassen.
Zielpublikum
Alle die lernen wollen, mit ihren eigenen Ressourcen umzugehen und sie zielorientiert umzusetzen.
Alle die lernen wollen, mit ihren eigenen Ressourcen umzugehen und sie zielorientiert umzusetzen.
Qualifikationen
keine
keine
Lokaler Veranstalter
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Anmerkungen
Methoden
Analyse der Stressoren, Körperübungen nach AVIVA Methode, Atemübungen, Entspannungsreisen, Praktische Übungen für den Alltag
Seminarleiterein: Ulrike Lackner
Barrierefreier Zugang
Methoden
Analyse der Stressoren, Körperübungen nach AVIVA Methode, Atemübungen, Entspannungsreisen, Praktische Übungen für den Alltag
Seminarleiterein: Ulrike Lackner
Barrierefreier Zugang
Anfragen und Anmeldung:
FRÜHBUCHERINNENBONUS bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + 20 % MWSt)
Frau Dr. Gerhild Trübswasser
Gesundheitsförderung, NA

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Kursform
Vollzeit
Vollzeit
Dauer
2 Tage
2 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 380,00
(zuzüglich 20% MWSt)
EUR 380,00
(zuzüglich 20% MWSt)
Teilnehmerzahl (max.)
14
14
Veranstalter Kontakt
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."