Neue Suche | Kursdetail
mail
Druckansicht
 
 

Medizinische Physik für Physiker: Röntgendiagnostik

Universität Heidelberg / Wissenschaftliche Weiterbildung
-
12.10.2023 - 09.12.2023  Seminarzentrum der Universität Heidelberg, Bergheimer Str. 58A, 69115 Heidelberg, Deutschland
 
Kursinhalte
- Röntgendiagnostik
- Computertomographie und Interventionsradiologie
- Praktika Röntgen/Interventionsradiologie
Lernziele, Trainingsziele
physikalische Grundlagen röntgen-basierter Diagnostik, klinische Anwendung, konventionelle Röntgendiagnostik, Röntgen-Computer-Tomographie (CT), Computereinsatz in Daten- und Bildverarbeitung,
klinische Anwendungen, Qualitätssicherung, Dokumentation
Zielpublikum
Absolventinnen und Absolventen physikalischer Studienfachrichtungen und berufstätige Physikerinnen/Physiker, die bereits in Kliniken, Forschungseinrichtungen oder in der medizintechnischen Industrie arbeiten oder künftig tätig werden wollen.
Qualifikationen
abgeschlossenes Hochschulstudium mit physikalischer Studienfachrichtung
 

Anfragen und Anmeldung:

http://www.uni-heidelberg.de/wisswb/medtechnik/medphysik/anmeldung.html
Frau Kai Ute Kochendörfer
 
Kategorien
Radiologie
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Berufsbegleitend
Dauer
2 Monate
Sprache
Deutsch
Kosten
EUR 825,00
(Normalpreis 825 EUR Universitätsangehörige 575 EUR DoktorandInnen Uni Heidelberg 315 EUR)
Veranstalter Kontakt
Bergheimer Straße 58 A, Gebäude 4311
69115 Heidelberg
Deutschland
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Ärztekammer für WienCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioHelix - Forschung & Beratung WienAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Ärzte der WeltOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Hilfswerk AustriaÖsterreichisches Rotes Kreuz