Dipl. Selbstversorgungspädagoge/-pädagogin Linz
Vitalakademie
Archiv

13.05.2022 - 26.11.2022 Vitalakademie Linz, Langgasse 1-7, 4020 Linz, Österreich
Freitag von 14:00 - 21:00 Uhr Samstag von 9:00 - 16:30 Uhr

19.05.2022 - 01.12.2022 Vitalakademie Linz, Langgasse 1-7, 4020 Linz, Österreich
Donnerstag jeweils von 9:00 - 16:30 Uhr
Kursinhalte
In Zeiten, wo alte Werte neu entdeckt werden, man nicht mehr von der industriellen Nahrungsmittelproduktion abhängig sein möchte, steigt das Bedürfnis selbstbestimmter zu leben. Wussten Sie schon, dass man Bienen am Balkon in der Stadt halten oder Gemüse auf der Terrasse anbauen kann? Haben Sie schon überlegt, Wasch- und Putzmittel selbst herzustellen oder Seifen zu sieden?
In Zeiten, wo alte Werte neu entdeckt werden, man nicht mehr von der industriellen Nahrungsmittelproduktion abhängig sein möchte, steigt das Bedürfnis selbstbestimmter zu leben. Wussten Sie schon, dass man Bienen am Balkon in der Stadt halten oder Gemüse auf der Terrasse anbauen kann? Haben Sie schon überlegt, Wasch- und Putzmittel selbst herzustellen oder Seifen zu sieden?
Lernziele, Trainingsziele
In diesem Lehrgang erhalten Sie das nötige Grundlagenwissen für die Selbstversorgung. Von Gemüseanbau, Anlegen eines Hochbeets, Hühnerhaltung bis hin zum Haltbarmachen, Konservieren und Brotbacken.
In diesem Lehrgang erhalten Sie das nötige Grundlagenwissen für die Selbstversorgung. Von Gemüseanbau, Anlegen eines Hochbeets, Hühnerhaltung bis hin zum Haltbarmachen, Konservieren und Brotbacken.
Zielpublikum
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die… in der Stadt und auf dem Land neue Werte leben möchten, Interesse an Gesundheit und Nachhaltigkeit haben, sich umfangreiches Wissen zum Thema Selbstversorgung aneignen möchten.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die… in der Stadt und auf dem Land neue Werte leben möchten, Interesse an Gesundheit und Nachhaltigkeit haben, sich umfangreiches Wissen zum Thema Selbstversorgung aneignen möchten.
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Das erlernte Wissen kann in Kursen, Seminaren und Workshops zum Thema Selbstversorgung anwendungsorientiert weitergegeben werden. Ziel des Lehrgangs ist es, das nötige Know-how zur Selbstversorgung im Kleinen, sowie auch im Großen zu erlangen.
Das erlernte Wissen kann in Kursen, Seminaren und Workshops zum Thema Selbstversorgung anwendungsorientiert weitergegeben werden. Ziel des Lehrgangs ist es, das nötige Know-how zur Selbstversorgung im Kleinen, sowie auch im Großen zu erlangen.
Qualifikationen
Teilnahme-Voraussetzungen Eigeninteresse und Motivation Abschluss-Voraussetzungen Dieser Lehrgang kann für den Eigengebrauch mit Zertifikat abgeschlossen werden. Dafür ist keine Diplomarbeit und kein Praxisnachweis notwendig.
Teilnahme-Voraussetzungen Eigeninteresse und Motivation Abschluss-Voraussetzungen Dieser Lehrgang kann für den Eigengebrauch mit Zertifikat abgeschlossen werden. Dafür ist keine Diplomarbeit und kein Praxisnachweis notwendig.
Lokaler Veranstalter
Vitalakademie Linz, Langgasse 1-7, 4020 Linz.
Vitalakademie Linz, Langgasse 1-7, 4020 Linz.
Anfragen und Anmeldung:
https://www.vitalakademie.at/ausbildung/dipl-selbstversorgungspaedagoge-paedagogin
Frau MBA Sonja Pimminger
NA
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 1.980,00
(Ratenzahlung 679,80 € (3x) 346,50 € (6x) Ratenzahlung über die max. Dauer des Lehrgangs. )
EUR 1.980,00
(Ratenzahlung 679,80 € (3x) 346,50 € (6x) Ratenzahlung über die max. Dauer des Lehrgangs. )
Teilnehmerzahl (max.)
20
20
Veranstalter Kontakt
Langgasse 1 - 7
4020 Linz
Österreich
Langgasse 1 - 7
4020 Linz
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."