Publizieren wissenschaftlicher Ergebnisse der Versorgungsforschung (basic) ID 16
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archiv

27.05.2021 digital aus Berlin, 14057 Berlin, Deutschland
9.00-13.00 Uhr
Kursinhalte
Ziele des Moduls:
- Wissen zum Publikations- und Peer Review Prozess wissenschaftlicher Fachzeitschriften zu vermitteln
- Wissen zur Veröffentlichung in nicht-wissenschaftlichen Medien zu vermitteln (z.B. Altmetrics)
- Die Relevanz sozialer Medien für die Sichtbarkeit von Publikationen zu verdeutlichen
- Die aktuelle Praxis des Publizierens kritisch zu reflektieren
- Kompetenzen zur Manuskriptgestaltung weiter zu entwickeln und den Schreibstil zu verbessern
Ziele des Moduls:
- Wissen zum Publikations- und Peer Review Prozess wissenschaftlicher Fachzeitschriften zu vermitteln
- Wissen zur Veröffentlichung in nicht-wissenschaftlichen Medien zu vermitteln (z.B. Altmetrics)
- Die Relevanz sozialer Medien für die Sichtbarkeit von Publikationen zu verdeutlichen
- Die aktuelle Praxis des Publizierens kritisch zu reflektieren
- Kompetenzen zur Manuskriptgestaltung weiter zu entwickeln und den Schreibstil zu verbessern
Lernziele, Trainingsziele
Zur Modulbeschreibung: https://dnvf.de/files/theme_files/pdf/PDF-DSS/Modulbeschreibungen%20Spring%20School%202021/ID%2016_Publizieren%20wissenschaftlicher%20Ergebnisse_20210223.pdf
Weitere Informationen:
www.dnvf.de >DNVF-Spring-School 2021
Zur Modulbeschreibung: https://dnvf.de/files/theme_files/pdf/PDF-DSS/Modulbeschreibungen%20Spring%20School%202021/ID%2016_Publizieren%20wissenschaftlicher%20Ergebnisse_20210223.pdf
Weitere Informationen:
www.dnvf.de >DNVF-Spring-School 2021
Zielpublikum
Das Modul adressiert Versorgungsforscher in allen Qualifikationsphasen, sowie Studierende im Bereich der Versorgungsforschung.
Das Modul adressiert Versorgungsforscher in allen Qualifikationsphasen, sowie Studierende im Bereich der Versorgungsforschung.
Qualifikationen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anfragen und Anmeldung:
Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Der Frühbucherrabatt ist bei Anmeldung bis zum 16.04.2021 gültig. Mehr dazu: https://www.dnvf.de/veranstaltungen/dnvf-spring-school/dnvf-spring-school-2021.html
Frau Diana Barche
Biowissenschaften, Epidemiologie und Krankheitskontrolle, Evaluierung, Führung / Leitung, Gesundheitsförderung, Gesundheitspädagogik / Health Professions Education, Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Klinische Forschung, Medizinpädagogik / Medical Education, Ökonomie und Finanzierung, Public Health, Public Health Forschung, Statistik, Studien zur Bevölkerungsentwicklung, Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung, Wissenschaftlich fundierte Medizin

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Dauer
0,5 Tage
0,5 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
Auf Anfrage
(Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 16.04.2021. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.)
Auf Anfrage
(Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 16.04.2021. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.)
Teilnehmerzahl (max.)
20
20
Veranstalter Kontakt
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."