Innovative Versorgungsformen in der Gesundheitsversorgung (3390.21)
Universität Zürich / Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention / Koordinationsstelle Public Health

30.08.2021 - 01.09.2021 Universität Zürich, Schweiz
Bewerbungsfrist:June 30th 2021
Kursinhalte
Komprimierter Überblick über die bestehenden Leistungserbringungsstrukturen in der Schweiz: u.a. Akteure, Quantitäten, relevante Tarifsysteme, rechtliche Rahmenbedingungen • Analyse der Interessen der Hauptakteure inkl. politischer Diskussion und der Systemgrenzen mit folgender Fragestellung: Welche Versorgungsformen sind in der Schweiz möglich?
Komprimierter Überblick über die bestehenden Leistungserbringungsstrukturen in der Schweiz: u.a. Akteure, Quantitäten, relevante Tarifsysteme, rechtliche Rahmenbedingungen • Analyse der Interessen der Hauptakteure inkl. politischer Diskussion und der Systemgrenzen mit folgender Fragestellung: Welche Versorgungsformen sind in der Schweiz möglich?
Lernziele, Trainingsziele
Vorbereitungsaufgabe: Selbststudium anhand von Texten und Bearbeitung von Fragestellunge / Während Moduls: Input-Referate; Diskussionen mit Vertretern verschiedener Anspruchsgruppen; Einzel- und Gruppenübungen
Vorbereitungsaufgabe: Selbststudium anhand von Texten und Bearbeitung von Fragestellunge / Während Moduls: Input-Referate; Diskussionen mit Vertretern verschiedener Anspruchsgruppen; Einzel- und Gruppenübungen
Zielpublikum
Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
Anfragen und Anmeldung:
Herr Manfred Müller
Gesundheitsförderung, Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Ökonomie und Finanzierung, Public Health

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Dauer
3 Tage
3 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
2 ECTS - Points
2 ECTS - Points
Kosten
CHF 1.600,00
CHF 1.600,00
Teilnehmerzahl (max.)
24
24
Veranstalter Kontakt
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Schweiz
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Schweiz
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."