Ökonomische Evaluation im Gesundheitswesen (V303.30.21)
Universität Zürich / Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention / Koordinationsstelle Public Health

14.06.2021 - 17.06.2021 Universität Zürich, Schweiz
Bewerbungsfrist:April 14th 2021
Kursinhalte
• Theoretischer Hintergrund: gesundheitsökonomische Konzepte
• Empirische Methoden der Kostenbestimmung und der gesundheitsökonomischen Evaluation
• Prioritätenfestsetzung (Rationalisierung und Rationierung)
• Gesundheitsökonomie und -politik in der Krankenversicherung
• Argumentation bei gesundheitsökonomischen Empfehlungen
• Kritisches Lesen von Publikationen zu gesundheitsökonomischen Evaluationen
• Theoretischer Hintergrund: gesundheitsökonomische Konzepte
• Empirische Methoden der Kostenbestimmung und der gesundheitsökonomischen Evaluation
• Prioritätenfestsetzung (Rationalisierung und Rationierung)
• Gesundheitsökonomie und -politik in der Krankenversicherung
• Argumentation bei gesundheitsökonomischen Empfehlungen
• Kritisches Lesen von Publikationen zu gesundheitsökonomischen Evaluationen
Lernziele, Trainingsziele
Please see: hhttps://www.public-health-edu.ch/moduldetails?cc=V303.30.21&zuteilung=zuerich&jahr=2021&lang=de
Please see: hhttps://www.public-health-edu.ch/moduldetails?cc=V303.30.21&zuteilung=zuerich&jahr=2021&lang=de
Zielpublikum
Fachleute aus dem Gesundheitswesen, die sich einen Überblick über das Gebiet der gesundheitsökonomischen Evaluation verschaffen wollen.
Fachleute aus dem Gesundheitswesen, die sich einen Überblick über das Gebiet der gesundheitsökonomischen Evaluation verschaffen wollen.
Anfragen und Anmeldung:
Herr Manfred Müller
Ökonomie und Finanzierung, Public Health

Art des Abschlusses
MPH, Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
MPH, Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Vollzeit
Vollzeit
Dauer
4 Tage
4 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
3 ECTS - Points
3 ECTS - Points
Kosten
CHF 2.100,00
CHF 2.100,00
Veranstalter Kontakt
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Schweiz
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Schweiz
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."