Ein Public-Health-Problem erkennen und lösen (V204.30.21)
Universität Zürich / Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention / Koordinationsstelle Public Health

01.03.2021 - 30.03.2021 Universität Zürich, Schweiz
Part 1: 1. März 2021 (08:30 – 12:00 Uhr); Part 2: 5. März 2021 (08:30 – 12:00 Uhr); Part 3: 15. März 2021 (08:30 – 12:00 Uhr); Part 4: 16. März 2021 (08:30 – 12:00 Uhr); Part 5: 30. März 2021 (08:30 – 12:00 Uhr)
Bewerbungsfrist:January 1st 2021
Kursinhalte
• Wann ist ein Gesundheitsproblem ein Public-Health-Problem?
• aktuelle Prinzipien der Gesundheitsförderung und Prävention
• Strategieentwicklung
• Spektrum der möglichen Massnahmen in Gesundheitsförderung und Prävention
• Normen und Werte in Public Health
• Instrumente der Qualitätssicherung und Evaluation
• Wann ist ein Gesundheitsproblem ein Public-Health-Problem?
• aktuelle Prinzipien der Gesundheitsförderung und Prävention
• Strategieentwicklung
• Spektrum der möglichen Massnahmen in Gesundheitsförderung und Prävention
• Normen und Werte in Public Health
• Instrumente der Qualitätssicherung und Evaluation
Lernziele, Trainingsziele
Ausgehend von aktuellen Gesundheitsproblemen entwickeln wir in Gruppen Lösungsvorschläge und orientieren uns dabei am Public Health Action Cycle. Ausgewählte Public-Health-Themen werden aufgegriffen und mit Inputreferaten, interaktiven Lehrgesprächen
Ausgehend von aktuellen Gesundheitsproblemen entwickeln wir in Gruppen Lösungsvorschläge und orientieren uns dabei am Public Health Action Cycle. Ausgewählte Public-Health-Themen werden aufgegriffen und mit Inputreferaten, interaktiven Lehrgesprächen
Zielpublikum
Interessierte aus dem Gesundheitswesen mit Grundkenntnissen in Gesundheitsförderung und Prävention
Interessierte aus dem Gesundheitswesen mit Grundkenntnissen in Gesundheitsförderung und Prävention
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Public Health Professionals; Gesundheitsdienste; Prävention; Gesundheitsförderung
Public Health Professionals; Gesundheitsdienste; Prävention; Gesundheitsförderung
Anfragen und Anmeldung:
Herr Manfred Müller
Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Public Health

Art des Abschlusses
MPH, Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
MPH, Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Dauer
3 Tage
3 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
2 ECTS - Points
2 ECTS - Points
Kosten
CHF 1.600,00
CHF 1.600,00
Teilnehmerzahl (max.)
24
24
Veranstalter Kontakt
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Schweiz
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Schweiz
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."