23. Südwestdeutsche Schmerztage - PLENARSITZUNG
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. / Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen
Archiv

10.10.2020 Stadthalle Göppingen, Foggia-Saal (Haupteingang), 73033 Göppingen, Deutschland
Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2: Um alle infektionsschützende Maßnahmen zu gewährleisten, wird die Veranstaltung im Foggia-Saal der Göppinger Stadthalle stattfinden, hier können alle Abstands-Vorgaben eingehalten werden.
Kursinhalte
Schmerzmedizin wird 2020 wieder ein wichtiges Thema in der Agenda des gesamten medizinischen Umfeldes darstellen, da immer deutlicher wird, dass Schmerzen in ihrer chronischen Ausprägung nicht einfach als Epiphänomen anderer Erkrankungen gedeutet werden können, sondern als eigenständiges Krankheitsbild umfangreiche diagnostische und therapeutische Aspekte betreffen, die große Relevanz für die tägliche Arbeit in allen klinischen Fachgebieten gewinnen.
Schmerzmedizin wird 2020 wieder ein wichtiges Thema in der Agenda des gesamten medizinischen Umfeldes darstellen, da immer deutlicher wird, dass Schmerzen in ihrer chronischen Ausprägung nicht einfach als Epiphänomen anderer Erkrankungen gedeutet werden können, sondern als eigenständiges Krankheitsbild umfangreiche diagnostische und therapeutische Aspekte betreffen, die große Relevanz für die tägliche Arbeit in allen klinischen Fachgebieten gewinnen.
Lernziele, Trainingsziele
Im Zentrum der Veranstaltung stehen aktuelle Forschungsergebnisse, die eingefahrene Therapien in Frage stellen und neue Optionen eröffnen.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen aktuelle Forschungsergebnisse, die eingefahrene Therapien in Frage stellen und neue Optionen eröffnen.
Zielpublikum
Seit 23 Jahren thematisieren die Südwestdeutschen Schmerztage in Göppingen Neuerungen der Schmerzmedizin, versammeln Grundlagenforscher, Fachpersonal sowie Ärzt*innen zu einem regen Gedankenaustausch und geben Impulse für eine bessere Versorgung.
Seit 23 Jahren thematisieren die Südwestdeutschen Schmerztage in Göppingen Neuerungen der Schmerzmedizin, versammeln Grundlagenforscher, Fachpersonal sowie Ärzt*innen zu einem regen Gedankenaustausch und geben Impulse für eine bessere Versorgung.
Zertifizierung
Die Zertifizierung wird bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beanstragt
Die Zertifizierung wird bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beanstragt
Anfragen und Anmeldung:
23. Südwestdeutschen Schmerztage
SCHMERZMEDIZIN DER ZUKUNFT
Neues Verständnis – neue Moleküle – neue Chancen
Frau Elfriede Andonovic
Allgemeinmedizin, Anästhesie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie und Traumachirurgie, Palliativmedizin, Pharmakologie und Toxikologie, Physikalische Medizin und allgemeine Rehalbilitation, Rehabilitation, Schmerztherapie, Sozialmedizin

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Dauer
1 Tag
1 Tag
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
9 Fortbildungspunkte
9 Fortbildungspunkte
Kosten
Teilnahme kostenlos
Teilnahme kostenlos
Veranstalter Kontakt
Schillerplatz 8/1
73033 Göppingen
Deutschland
Schillerplatz 8/1
73033 Göppingen
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."