FH-Lehrgang Entscheidungsmanagement
Fachhochschule Kärnten - Gemeinützige Privatstiftung / WBZ-Weiterbildungszentrum
Archiv

Anfang März 2021 - Ende September 2022 FH-Kärnten - Campus Feldkirchen, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich
Kursinhalte
Fachpersonen und gesamte Organisationen stehen angesichts komplexer gesellschaftlicher Veränderungsprozesse vor Entscheidungen, die weit reichende Konsequenzen für Mensch, Gesellschaft und Umwelt haben können. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang beschäftigt sich mit der Vermittlung notwendiger ethischer Kompetenzen, welche in solchen Entscheidungsprozessen von großer Bedeutung sind.
Fachpersonen und gesamte Organisationen stehen angesichts komplexer gesellschaftlicher Veränderungsprozesse vor Entscheidungen, die weit reichende Konsequenzen für Mensch, Gesellschaft und Umwelt haben können. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang beschäftigt sich mit der Vermittlung notwendiger ethischer Kompetenzen, welche in solchen Entscheidungsprozessen von großer Bedeutung sind.
Lernziele, Trainingsziele
Vermittlung von erforderlichen Qualifikationen für die Gestaltung eines ethisch verantwortungsvolles Managements
Vermittlung von erforderlichen Qualifikationen für die Gestaltung eines ethisch verantwortungsvolles Managements
Zielpublikum
Personen die in ihrem beruflichen Alltag mit weitreichenden Entscheidungsprozessen konfrontiert werden.
Personen die in ihrem beruflichen Alltag mit weitreichenden Entscheidungsprozessen konfrontiert werden.
Qualifikationen
Allgemeine Hochschulreife, Studienberechtigungsprüfung, bestehendes Dienstverhältnis, einschlägige Berufserfahrung und/oder berufliche Vorbildung.
Allgemeine Hochschulreife, Studienberechtigungsprüfung, bestehendes Dienstverhältnis, einschlägige Berufserfahrung und/oder berufliche Vorbildung.
Lokaler Veranstalter
Fachhochschule Kärnten WBZ - Weiterbildungszentrum
Fachhochschule Kärnten WBZ - Weiterbildungszentrum
Anfragen und Anmeldung:
auf Anfrage
Frau Mag. (FH) Daniela Pluch
Führung / Leitung, Krankenhausmanagement und Organisation, Management für NPOs und NGOs, NA, Projektmanagement, Qualitätsmanagement
Art des Abschlusses
Abschluss-Zertifikat
Abschluss-Zertifikat
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
3 Semester
3 Semester
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
70 ECTS - Points
70 ECTS - Points
Kosten
EUR 5.700,00
(1.900,- pro Semester Fördermöglichkeit: www.kursfoerderung.at)
EUR 5.700,00
(1.900,- pro Semester Fördermöglichkeit: www.kursfoerderung.at)
Teilnehmerzahl (max.)
15
15
Veranstalter Kontakt
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Österreich
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."