FH Master-Lehrgang "Logopädie"
Fachhochschule Kärnten - Gemeinützige Privatstiftung / WBZ-Weiterbildungszentrum
Archiv

Anfang September 2021 - Ende September 2023 FH-Kärnten - Campus St. Veiterstraße, St. Veiterstraße 47, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Kursinhalte
Lehrgangsschwerpunkte:
Wissenschftliche Kompetenez: Theorie und Forschungspraxis
Kommunikation & Gesprächsführung
Praxisanleitung
Hochschuldidaktik: Lehren und Lernen - Lehrauftritt
Fachliche Kompetenz: angeborene Störungen - erworbene Störungen - Spezialisierung
Masterthesis
Der Inhaltliche Schwerpunkt fokussiert die Bereiche Lehre und Forschung, eine Spezialisierung innerhalb ausgewählter Lehrveranstaltungen durch die Studierenden ist möglich.
Lehrgangsschwerpunkte:
Wissenschftliche Kompetenez: Theorie und Forschungspraxis
Kommunikation & Gesprächsführung
Praxisanleitung
Hochschuldidaktik: Lehren und Lernen - Lehrauftritt
Fachliche Kompetenz: angeborene Störungen - erworbene Störungen - Spezialisierung
Masterthesis
Der Inhaltliche Schwerpunkt fokussiert die Bereiche Lehre und Forschung, eine Spezialisierung innerhalb ausgewählter Lehrveranstaltungen durch die Studierenden ist möglich.
Lernziele, Trainingsziele
Einführung in den Bereich logopädischer Forschungsthematiken, um logopädische Forschung weiter zu etablieren. Weiters werden die Kompetenzbereiche Lehre und Anleitung durch die gezielt ausgerichteten Inhalte vertieft.
Einführung in den Bereich logopädischer Forschungsthematiken, um logopädische Forschung weiter zu etablieren. Weiters werden die Kompetenzbereiche Lehre und Anleitung durch die gezielt ausgerichteten Inhalte vertieft.
Zielpublikum
LogopädInnen mit abgeschlossenem drei-jährigen Studium der Logopädie
LogopädInnen mit abgeschlossenem drei-jährigen Studium der Logopädie
Qualifikationen
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterlehrgang ist ein abgeschlossenes dreijähriges Studium „Logopädie“.
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterlehrgang ist ein abgeschlossenes dreijähriges Studium „Logopädie“.
Anfragen und Anmeldung:
https://www.fh-kaernten.at/fileadmin/documents/studienbereiche/weiterbildungszentrum/logopaedie/bewerbungsformular-logopardie_master.pdf
Frau Mag. Alexandra Liegl
Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Gesundheitspädagogik / Health Professions Education, Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Kinder- und Jugendheilkunde, Kinderheilkunde, Projektmanagement, Studien zur Bevölkerungsentwicklung, Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung, Wissenschaftlich fundierte Medizin
Art des Abschlusses
Master
Master
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
4 Semester
4 Semester
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
120 ECTS - Points
120 ECTS - Points
Kosten
EUR 11.400,00
(€ 2.850,- pro Semester (Dieser Betrag enthält die Kosten der Teilnahme an den LVs, Arbeitsunterlagen in elektronischer Form, Prüfungen, Abschlusskolloquium, Betreuung der Masterthesis und die Zertifikatsverleihung,Nutzung der Infrastruktur der FH)
EUR 11.400,00
(€ 2.850,- pro Semester (Dieser Betrag enthält die Kosten der Teilnahme an den LVs, Arbeitsunterlagen in elektronischer Form, Prüfungen, Abschlusskolloquium, Betreuung der Masterthesis und die Zertifikatsverleihung,Nutzung der Infrastruktur der FH)
Veranstalter Kontakt
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Österreich
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."