FH-Lehrgang Akademisches Case Management (zertifiziert nach den Richtlinien der ÖGCC)
Fachhochschule Kärnten - Gemeinützige Privatstiftung / WBZ-Weiterbildungszentrum
Archiv

Anfang März 2021 - Ende März 2022 FH Kärnten, WBZ Weiterbildungszentrum, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen
Bewerbungsfrist:16.12.2020
Kursinhalte
Es werden Kompetenzen vermittelt, die neben fachspezifischem Basiswissen auch Kenntnisse z. B. aus Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Prozessentwicklung sowie Fachkenntnisse in den spezifischen Handlungsfeldern umfassen. Eine hohe Praxisnähe und Verknüpfung mit der eigenen Berufstätigkeit zeichnen diesen Lehrgang aus, indem u. a. auf regionalen Arbeitsgruppentreffen Themen aus dem eigenen CM-Handlungsfeld thematisiert und CM-Inhalte aus dem Lehrgang reflektiert werden.
Es werden Kompetenzen vermittelt, die neben fachspezifischem Basiswissen auch Kenntnisse z. B. aus Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Prozessentwicklung sowie Fachkenntnisse in den spezifischen Handlungsfeldern umfassen. Eine hohe Praxisnähe und Verknüpfung mit der eigenen Berufstätigkeit zeichnen diesen Lehrgang aus, indem u. a. auf regionalen Arbeitsgruppentreffen Themen aus dem eigenen CM-Handlungsfeld thematisiert und CM-Inhalte aus dem Lehrgang reflektiert werden.
Qualifikationen
https://www.fh-kaernten.at/weiterbildung/gesundheit-soziales/case-management
https://www.fh-kaernten.at/weiterbildung/gesundheit-soziales/case-management
Anfragen und Anmeldung:
Mit der Etablierung von akademisch ausgebildeten Case-ManagerInnen wird eine effektive und effiziente Koordination von Dienstleistungen gewährleistet, die an den Bedarfen und besonderen Lebenslagen der Betroffenen ausgerichtet ist.
Frau Mag. (FH) Daniela Pluch
Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Krankenhausmanagement und Organisation, Management für NPOs und NGOs, Projektmanagement, Psychische Gesundheit und Psychiatrie, Public Health, Qualitätsmanagement, Rehabilitation
Art des Abschlusses
Abschluss-Zertifikat
Abschluss-Zertifikat
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
3 Semester
3 Semester
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
60 ECTS - Points
60 ECTS - Points
Kosten
EUR 5.550,00
(1.850,- Euro pro Semester)
EUR 5.550,00
(1.850,- Euro pro Semester)
Teilnehmerzahl (max.)
20
20
Veranstalter Kontakt
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Österreich
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."