Doktorat Gesundheitsinformationssysteme
Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
Archiv

Anfang Oktober 2020 Eduard Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Österreich

Anfang Oktober 2021 Eduard Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Österreich

Anfang Oktober 2022 Eduard Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol
Kursinhalte
Die zeitnahe Bereitstellung qualitativ hochwertiger patienten- und gesundheitsbezogener Informationen ist eine wichtige Voraussetzung für eine effektive und effiziente Gesundheitsversorgung. Informationssysteme des Gesundheitswesens (z.B. Krankenhausinformationssysteme, elektronische Gesundheitsakten, patientenzentrierte Systeme, Telemonitoringsysteme, Patientenportale) unterstützen die Informationslogistik im Gesundheitswesen und tragen so zur Gesundheitsversorgung bei.
Die zeitnahe Bereitstellung qualitativ hochwertiger patienten- und gesundheitsbezogener Informationen ist eine wichtige Voraussetzung für eine effektive und effiziente Gesundheitsversorgung. Informationssysteme des Gesundheitswesens (z.B. Krankenhausinformationssysteme, elektronische Gesundheitsakten, patientenzentrierte Systeme, Telemonitoringsysteme, Patientenportale) unterstützen die Informationslogistik im Gesundheitswesen und tragen so zur Gesundheitsversorgung bei.
Akkreditierung
Austrian Agency for Quality Assurance
Austrian Agency for Quality Assurance
Anfragen und Anmeldung:
Frau Univ.-Prof. Dr. Elske Ammenwerth
Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Führung / Leitung, Humanitäre Hilfe - Komplexe Notfälle, Informationstechnologie, Krankenhausmanagement und Organisation

Art des Abschlusses
Doktorat, PHD
Doktorat, PHD
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
6 Semester
6 Semester
Sprache
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Credit Points
180 ECTS - Points
180 ECTS - Points
Kosten
EUR 3.900,00
EUR 3.900,00
Veranstalter Kontakt
Eduard Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Österreich
Eduard Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Österreich

"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."