S6 ACHTSAMKEIT - der klärende Weg zu beruflicher Motivation
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archiv

04.05.2020 - 05.05.2020 JUFA Hotel Salzburg City, Josef-Preis-Allee 18, 5020 Salzburg, Österreich
Veranstaltungszeit: Mo 10-18 Uhr; Di 9-17 Uhr
Kursinhalte
Ein konstruktiv achtsamer Umgang hilft uns beim Aufspüren innerer und äußerer Widerstände ebenso, wie auch unserer zentralen persönlichen Wertvorstellungen, die wir beruflich umsetzen wollen. Wir lernen unsere innere Pluralität kennen und ev. inneren Widersprüchen mit Humor und Distanz zu begegnen. Wir erkennen unsere Kraftfresser und Kraftquellen und üben geschickt mit ihnen umzugehen.
Ein konstruktiv achtsamer Umgang hilft uns beim Aufspüren innerer und äußerer Widerstände ebenso, wie auch unserer zentralen persönlichen Wertvorstellungen, die wir beruflich umsetzen wollen. Wir lernen unsere innere Pluralität kennen und ev. inneren Widersprüchen mit Humor und Distanz zu begegnen. Wir erkennen unsere Kraftfresser und Kraftquellen und üben geschickt mit ihnen umzugehen.
Lernziele, Trainingsziele
In diesen Tagen werden Sie sich bewusster über Ihre aktuelle berufliche Situation und deren Herausforderungen. Mit Achtsamkeit üben Sie den Weg zu mehr Klarheit über Ihre eigenen beruflichen Wünsche und mehr Bereitschaft für Team und Kommunikation.
In diesen Tagen werden Sie sich bewusster über Ihre aktuelle berufliche Situation und deren Herausforderungen. Mit Achtsamkeit üben Sie den Weg zu mehr Klarheit über Ihre eigenen beruflichen Wünsche und mehr Bereitschaft für Team und Kommunikation.
Zielpublikum
Personen die interessiert sind ihre berufliche Zufriedenheit auf Basis der Achtsamkeit zu steigern, wieder zu finden oder zu erhalten.
Personen die interessiert sind ihre berufliche Zufriedenheit auf Basis der Achtsamkeit zu steigern, wieder zu finden oder zu erhalten.
Qualifikationen
keine
keine
Lokaler Veranstalter
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Anmerkungen
Methoden:
•Theoretische Inputs
•Achtsamkeitsübungen einzeln, im Dialog und in der Gruppe (in Schweigen und Stille)
•„Arbeit mit dem inneren Team“: Erstellen einer beruflichen Teile-Landkarte in Einzelarbeit
Barrierefreier Zugang
Methoden:
•Theoretische Inputs
•Achtsamkeitsübungen einzeln, im Dialog und in der Gruppe (in Schweigen und Stille)
•„Arbeit mit dem inneren Team“: Erstellen einer beruflichen Teile-Landkarte in Einzelarbeit
Barrierefreier Zugang
Anfragen und Anmeldung:
FRÜHBUCHERBONUS bei Anmeldung bis zum 31. Januar 2020(= EUR 320,- + MWSt).
Seminarleitung: Dr. Ulrike Pastner
Frau Dr. Gerhild Trübswasser
Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Management für NPOs und NGOs

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
2 Tage
2 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 355,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
EUR 355,00
(zuzügl. 20% MWSt.)
Teilnehmerzahl (max.)
14
14
Veranstalter Kontakt
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."