Malaria Diagnostik
Akademie für Globale Gesundheit und Entwicklung (AGGE)
Archiv

30.11.2019 Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. Tübingen
Kursinhalte
Dieser Kurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse zur Malaria. Die Anfertigung von Ausstrichen/Dicken Tropfen, sowie die Durchführung der Färbetechnik werden eingeübt. Durch ausgiebiges Mikroskopieren wird die Identifizierung und Unterscheidung der verschiedenen Malariaarten erlernt.
Dieser Kurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse zur Malaria. Die Anfertigung von Ausstrichen/Dicken Tropfen, sowie die Durchführung der Färbetechnik werden eingeübt. Durch ausgiebiges Mikroskopieren wird die Identifizierung und Unterscheidung der verschiedenen Malariaarten erlernt.
Zielpublikum
MTLAs, Ärzte/innen, Arzthelfer/-innen, Naturwissenschaftler/-innen, Medizinstudierende
MTLAs, Ärzte/innen, Arzthelfer/-innen, Naturwissenschaftler/-innen, Medizinstudierende
Lokaler Veranstalter
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm)
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm)
Anfragen und Anmeldung:
Frau Elfi Reischmann
Entwicklungszusammenarbeit - Ersteinsätze, Entwicklungszusammenarbeit - Expertenkurse, Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Tropenmedizin und Infektiologie

Art des Abschlusses
Abschluss-Zertifikat
Abschluss-Zertifikat
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 160,00
(inklusive Verpfelgung)
EUR 160,00
(inklusive Verpfelgung)
Veranstalter Kontakt
Mohlstraße 26
72074 Tübingen
Deutschland
Mohlstraße 26
72074 Tübingen
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."