22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. / DIVI e.V.
Archiv

30.11.2022 - 02.12.2022 CCH, Messeplatz 1, 20357 Hamburg, Deutschland
Kongressthemen
Für die Bewältigung hochkomplexer medizinischer Probleme in lebensbedrohlichen Situationen ist gute Kommunikation essenziell. Kommunikation findet zwischen Patient und dem Behandlungsteam, innerhalb des Teams, interdisziplinär, interprofessionell und mit den Angehörigen statt. Gute Kommunikation ist nicht selbstverständlich - sie führt zur Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit, erleichtert den Entscheidungsprozess und optimiert die Patientenversorgung.
Für die Bewältigung hochkomplexer medizinischer Probleme in lebensbedrohlichen Situationen ist gute Kommunikation essenziell. Kommunikation findet zwischen Patient und dem Behandlungsteam, innerhalb des Teams, interdisziplinär, interprofessionell und mit den Angehörigen statt. Gute Kommunikation ist nicht selbstverständlich - sie führt zur Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit, erleichtert den Entscheidungsprozess und optimiert die Patientenversorgung.
Zielpublikum
Pflege, Ärzteschaft, Rettungsdienst, Physiotherapie, Psychologie, Atemtherapie, Pharmazie, Ethik, Medizintechnik, Logopädie, Seelsorge sowie Rechtswissenschaften und Informationstechnologie.
Pflege, Ärzteschaft, Rettungsdienst, Physiotherapie, Psychologie, Atemtherapie, Pharmazie, Ethik, Medizintechnik, Logopädie, Seelsorge sowie Rechtswissenschaften und Informationstechnologie.
Kongressorganizer (PCO)
DIVI e.V.
DIVI e.V.
Anfragen und Anmeldung:
https://www.divi22.de/anmeldung
Frau Beatrix Seewaldt
Fachpflege, Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin Deutschland, Unfallchirurgie

Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
18 CME
18 CME
Kongressgebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Teilnehmer erwartet
4000 - 5000
4000 - 5000
Veranstalter Kontakt
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Deutschland
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."