mail
Druckansicht
 
 

Hospizorientierte Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung und Palliative Care (Block 4)

Caritas Innsbruck / Kirchliche Stiftung Bildungszentrum
Archiv
-
16.04.2015 - 19.04.2015  6020 Innsbruck, Österreich
 
Kursinhalte
Selbsterfahrung und Selbstreflektion, Grundhaltungen und Einsatzebenen in der Hospizarbeit, psychosoziale Dimensionen von Krankheit, Sterben und Trauer, Palliativmedizin, Palliativpflege, Unterstützung in der Pflege, Ethik und Spiritualität in der Sterbebegleitung (Auszug)
Lernziele, Trainingsziele
Der Lehrgang will dazu befähigen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit ihren physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen zu begleiten und Angehörigen hilfreich beizustehen
Zielpublikum
Personen, die mit schwerkranken, sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen zu tun haben, ÄrztInnen, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, PflegehelferInnen, sozial Engagierte
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Mag. Elisabeth Zöhrer
Herr Dr. Gerhard Waibel
 
Kategorien
Palliativmedizin
Dauer
4 Tage
Sprache
Deutsch
Kosten
EUR 950,00
(zuzgl. Vollpensionskosten für 20 Seminartage in der Höhe von EUr 800,-)
Veranstalter Kontakt
Maximilianstrasse 41-43
6020 Innsbruck
Österreich
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Alumni Club Medizinische Universität WienAMREF - African Medical and Research FoundationÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthCharité International AcademyÖsterreichische Akademie der ÄrzteÄrztekammer für WienCenter of ExcellenceEuropean Health Forum Gastein