Universitätslehrgang "Transkulturelle Medizin und Diversity Care“
Medizinische Universität Wien / Universitätslehrgang Transkulturelle Medizin und Diversity Care
Archiv

13.03.2014 - Ende Juni 2016 Medizinische Universität Wien, 1090 Wien, Österreich
Bewerbungsfrist:February 15th 2014
Kursinhalte
Migration und Gesundheit, Familien in der Migration; Körper, Gesundheit und Krankheit; Transkulturelle Kompetenz; Sprache und Kommunikation; PatientInnen mit jüdischer, christlicher, islamischer, buddhistischer und hinduistischer Religion. Betreuung und medizinische Versorgung von PatientInnen aus China, Süd- und Südostasien, Afrika. Undokumentierte Flüchtlinge, AsylwerberInnen, traumatisierte und sozial benachteiligte PatientInnen. Konflikte und Konfliktbewältigung im interkulturellen Kontext
Migration und Gesundheit, Familien in der Migration; Körper, Gesundheit und Krankheit; Transkulturelle Kompetenz; Sprache und Kommunikation; PatientInnen mit jüdischer, christlicher, islamischer, buddhistischer und hinduistischer Religion. Betreuung und medizinische Versorgung von PatientInnen aus China, Süd- und Südostasien, Afrika. Undokumentierte Flüchtlinge, AsylwerberInnen, traumatisierte und sozial benachteiligte PatientInnen. Konflikte und Konfliktbewältigung im interkulturellen Kontext
Lernziele, Trainingsziele
Erhöhung der Transkulturellen Kompetenz hinsichtlich Kommunikation, Prävention, Diagnostik, Therapie sowie in der Rehabilitation und Palliativmedizin; praxisorientierte Anwendung der Erkenntnisse im Berufsalltag, im Forschungs-und Lehrbereich
Erhöhung der Transkulturellen Kompetenz hinsichtlich Kommunikation, Prävention, Diagnostik, Therapie sowie in der Rehabilitation und Palliativmedizin; praxisorientierte Anwendung der Erkenntnisse im Berufsalltag, im Forschungs-und Lehrbereich
Zielpublikum
AbsolventInnen der Humanmedizin, Zahnmedizin, Psychologie, Pflegewissenschaft, Ernährungswissenschaften sowie gleichwertiger ausländischer Studien, Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung (§ 71, § 72)
AbsolventInnen der Humanmedizin, Zahnmedizin, Psychologie, Pflegewissenschaft, Ernährungswissenschaften sowie gleichwertiger ausländischer Studien, Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung (§ 71, § 72)
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Beratungstätigkeit, Forschungs-und Lehrtätigkeit, Leitungsfunktionen und Führungsaufgaben im Gesundheitswesen und Diversity-Management
Beratungstätigkeit, Forschungs-und Lehrtätigkeit, Leitungsfunktionen und Führungsaufgaben im Gesundheitswesen und Diversity-Management
Qualifikationen
AbsolventInnen der Humanmedizin, Zahnmedizin, Psychologie, Pflegewissenschaft, Ernährungswissenschaften sowie gleichwertiger ausländischer Studien, Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung (§ 71, § 72)
AbsolventInnen der Humanmedizin, Zahnmedizin, Psychologie, Pflegewissenschaft, Ernährungswissenschaften sowie gleichwertiger ausländischer Studien, Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung (§ 71, § 72)
Lokaler Veranstalter
Medizinische Universität Wien
Medizinische Universität Wien
Anfragen und Anmeldung:
Anmeldeformular und Infos zur Anmeldung bitte siehe Website: http://www.meduniwien.ac.at/ulg-transkulturelleMed
Frau Univ.Lektorin Dr. Christine Binder-Fritz
Frau Andrea Vladarski
Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Entwicklungszusammenarbeit - Ethnologie, Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Epidemiologie und Krankheitskontrolle, Ernährung, Familienplanung und Gender, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gesundheitsförderung, Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderheilkunde, Komplementärmedizin, Lungenkrankheiten, Medizinische Genetik, Palliativmedizin, Pathologie, Psychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychische Gesundheit und Psychiatrie, Public Health, Public Health Forschung, Qualitätsmanagement, Reisemedizin, Schmerztherapie, Sexuell übertragbare Infektionen, Sozialmedizin, Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, Studien zur Bevölkerungsentwicklung, Tropenmedizin und Infektiologie, Urologie, Virologie, Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung
Art des Abschlusses
Master
Master
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
5 Semester
5 Semester
Sprache
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Credit Points
98 ECTS - Points
98 ECTS - Points
Kosten
EUR 12.500,00
(Dieser Betrag wird in 4 Raten fällig zu folgenden Terminen: € 3.125,- bis drei Wochen vor Zulassung zum Studium € 3.125,- zu Beginn des 2. Semesters und € 3.125,- zu Beginn des 3. Semesters und € 3.125,- zu Beginn des 4. Semesters )
EUR 12.500,00
(Dieser Betrag wird in 4 Raten fällig zu folgenden Terminen: € 3.125,- bis drei Wochen vor Zulassung zum Studium € 3.125,- zu Beginn des 2. Semesters und € 3.125,- zu Beginn des 3. Semesters und € 3.125,- zu Beginn des 4. Semesters )
Teilnehmerzahl (max.)
20
20
Veranstalter Kontakt
Spitalgasse 23
1090 Wien
Österreich
Spitalgasse 23
1090 Wien
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."