mail
Druckansicht
 
 

Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie

Fachhochschule Technikum Wien
Archiv
-
Anfang September 2014  FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 Wien, Österreich
 
Kursinhalte
Die AbsolventInnen des Master-Studiengangs Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie sind in der Lage, technische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und rechtliche Maßnahmen zur Erreichung nachhaltiger Lösungen zu verbinden. Der Master-Studiengang bietet zwei Spezialisierungen an: Ökotoxikologie und Umweltmanagement. Der Master-Studiengang Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie lässt sich dank der Unterrichtseinheiten in den Abendstunden mit einer Berufstätigkeit kombinieren.
Lernziele, Trainingsziele
Technik, Naturwissenschaften, Sozialkompetenz, Management, Recht
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Auszug: Controlling von Emissionen, Analyse von Sicherheitsvorschriften, Management der Implementierung neuer Technologien im Rezyclingbereich, Management umweltbezogener Verfahren in der Mineralölwirtschaft, ...
Qualifikationen
ugangsvorraussetzung für diesen Master-Studiengang ist ein facheinschlägiger Bachelor oder gleichwertiger Abschluss einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung im Umfang von 180 ECTS-Credits.
Akkreditierung
FH Council
Lokaler Veranstalter
FH Technikum Wien
 
Kategorien
Biowissenschaften
Art des Abschlusses
Master
Kursform
Berufsbegleitend
Dauer
4 Semester
Sprache
Deutsch
Credit Points
120 ECTS - Points
Kosten
EUR 0,00
Veranstalter Kontakt
Höchstädtplatz 5
1200 Wien
Österreich
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Österreichisches Rotes KreuzHelix - Forschung & Beratung WienÄrztekammer für WienEuropean Health Forum GasteinÖsterreichische Akademie der ÄrzteÄrzte der WeltCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioEuropean Public Health Association (EUPHA)