mail
Druckansicht
 
 

Komplexe Interventionen: Probleme bei der Synthese publizierter Daten in systematischen Reviews (advanced)

Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archiv
-
02.04.2014  Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Deutschland
Bewerbungsfrist:02/04/2014
 
Kursinhalte
Wir behaupten, dass die herkömmlichen Methoden der Synthese von Interventionsstudien für Studien zu komplexen Interventionen unangemessen sind. Diese und weitere Aspekte gilt es zu diskutieren und mögliche Lösungen und andere Formen der Synthese zu erwägen. Als Lehrformen kommen Präsentation, Partner- und / oder Gruppenarbeit und Diskussion zur Anwendung.
Zielpublikum
Angesprochen sind WissenschaftlerInnen, die sich noch nicht mit komplexen Interventionen beschäftigt haben.
Qualifikationen
Kenntnisse in der klinischen Epidemiologie und systematic reviews werden vorausgesetzt. Das Modul kann, muss aber nicht in Kombination mit dem Modul „Komplexe Interventionen: Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Interventionsstudien“ belegt
Lokaler Veranstalter
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Anmerkungen
Weitere Informationen und die Onlineanmeldung finden Sie auf www.dnvf.de
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Diana Barche
 
Kategorien
Entwicklungszusammenarbeit - Spezialthemen und Gesundheit, Evaluierung, Gesundheitsversorgung, Klinische Forschung, Public Health, Public Health Forschung, Statistik, Summerschool, Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung, Wissenschaftlich fundierte Medizin
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Vollzeit
Sprache
Deutsch
Kosten
Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 31.01.2014. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.
Veranstalter Kontakt
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

newTreeAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Hilfswerk AustriaAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Alumni Club Medizinische Universität WienÖsterreichisches Rotes KreuzHelix - Forschung & Beratung Wien